Hallo erstmal... Ich hoffe mal die Frage wurde bis jetzt noch nicht gestellt und mir kann jemand dabei helfen.
Ich arbeite gerade an einer Verehrssimulation in der ich den BE´s ein Ziel zuordnen muss. Sie sollen eine bestimmte Station anfahren bzw. mehrere definierte Stationen anfahren. Dabei soll allerdings nur eine Quelle verwendet werden und eine prozentuale verteilung der Ziele vorliegen. Z.B. sollen aus der Quelle 20% der BE´s nach Station und Station 2 fahren. 50% sollen über Station 4 und 3 fahren usw.
Ich habe das schon mit einer Tabelle und einer Methode versucht, aber irgendwie funzt das nicht so richtig. Kann mir jemand sagen ob ich da nur einen Fehler drin habe oder ich die Sache völlig falsch angehe? Danke schon mal im vorraus
Gruß TMSSim
[Diese Nachricht wurde von TMSSim am 26. Okt. 2006 editiert.]
erstellt am: 26. Okt. 2006 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TMSSim
Hallo TMSSim,
benutze doch einfach die FlowControl bzw. Flusssteuerung, warum das Rad neu erfinden? In der FC kannst Du verschiedene Ausgangsverhalten hinterlegen. Schau sie Dir einfach mal an.
Gruß DFault
------------------ Um im Leben wirklich Erfolg zu haben, muss man sich fest an zwei Regeln halten:
Danke für eure hilfe, aber ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.
Meine Zielvorgabe ist das die BE´s von der Quelle an schon ein Ziel zugewiesen bekommen auch wenn das Ziel in Form einer Station über mehrere andere Stationen entfert liegt. Da dies eine ziemlich große Stadt ist( ca.die größe von Stuttgart) ist es zu aufwändig und nicht realistisch eure Methode anzuwenden. Bsp. von der Quelle oder der Station aus sollen die BE´s als prozentuale zielvorgabe den Flughafen, Parkhaus(Parallelstation) oder eine Senke zugewiesen bekommen wo sie hinfahren sollen.
erstellt am: 27. Okt. 2006 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TMSSim
Das ist natürlich die eleganteste Methode. Dazu muss aber die automatische Zielfindung bei den Fahrzeugen eingeschaltet sein (bei Version 7.5 ist die autom. Zielfindung standardmäßig aus).
Die automatische Zeilfindung gibt es übrigens erst seit Version 7.5.
vielen dank für eure Hilfe. Ich werde mir die Infos mal zu gemüte führen. Aber ich glaube ich brauche nochmals eure Hilfe. Irgendwas funzt immer nocht. Die BE`s laufen ab der Paralellstation "Start" nicht weiter. An was kann das liegen?
Wir sind planting. Premium-Partner der Prozessindustrie. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl in Projekten, in der betriebsnahen Planung als auch im technischen Consulting. Unsere Aufgaben sind anspruchsvoll, unser Leistungs- und Branchenspektrum breit: von der Idee bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. Dafür suchen wir Verstärkung - kompetent und motiviert. In der rheinischen Domstadt schlägt das Herz der planting....