|
Autor
|
Thema: Bestimmte Werker an Stationen (2197 mal gelesen)
|
pom Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 182 Registriert: 25.08.2006
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, wie kann ich einer Station / Arbeitsplatz einen bestimmten Werker zuweisen? Ich habe in meiner Simulation im Moment 3 Broker und einer würde reichen In der Erzeugnisstabelle des Werkerpools gibt es die Möglichkeit speziele Werker zu erzeugen ( z.B. .Ressourcen.WerkerAP1), nur wie kann ich diesem Werker auch den Arbeitsplatz AP1 zu weisen? Ich hab es versucht dem Arbeitsplatz AP1 einen unterstützten Dienst zugeben z.B. AP1 und in der Erzeugnisstabelle einen .Ressourcen.WerkerAP1 erzeugt mit dem zusätzlichen Dienst AP1. Leider bewegt sich der Werker nicht zum Arbeitsplatz. Hat jemand eine Idee? MFG Patrick Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 13:53 <-- editieren / zitieren -->
ueber den Suchbegriff "Werker" findest Du im Forum einige Beispiele/Modelle zu genau Deiner Frage. Gruss ------------------ Der Simulator |
pom Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 182 Registriert: 25.08.2006
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab die Artikel durch geschaut und der eine kommt dem auch schon recht nah. Allerdings verwendest du dort mehrere Methoden (4 Werker die mit dem Be wandern). Hier kopierst du die Werkerliste sortierst diese und vergibst dann die Aufträge. Aber gibt es keine Möglichkeit mit Hilfe der Erzeugnisstabelle die erstelleten Werker fest zu zuweisen? Sie sollen auch keinem Be folgen oder sonstiges. Die Werker bleiben an ihren Arbeitsplätzen. Falls ich einen Artikel überlesen haben sollte oder einen Eintrag würde ich mich freuen wenn mich jemand drauf hinweist. MFG Patrick Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 13:13 <-- editieren / zitieren -->
ich dachte da an diesen Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum262/HTML/000224.shtml#000006 Der Arbeitsplatz sollte z.B. einer Einzelstation zugewiesen werden. Entweder Du spezifizierst für Werker & Einzelstation einen individuellen Dienst oder aber jeder Werker bzw. Werkerpool & Einzelstation bekommen einen eigenen Broker. Rest wird dann von eM-Plant oooops -es heisst ja nun "Plant Simulation" -gesteuert. Gruss ------------------ Der Simulator |
math4fun Mitglied
 
 Beiträge: 167 Registriert: 12.12.2005
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pom
Hallo Patrick, mir scheint, dass sich Dein Problem einfacher lösen läßt, als es sich anhört. Die Verwendung von 3 Brokern ist nur in sehr speziellen Anwendungen sinnvoll. Die Bindung eines Werkers an eine Station (z.B. eine Einzelstation) erfolgt ganz einfach durch die Dienste, die im Importer (der Einzelstation) und in der Erzeugungstabelle des Werkerpools festgelegt werden, realisierbar. Lade doch mal über die Infopage in eM-Plant das Modell examples.spp: Im Dialog wählt man die Kategorie "Ressourcen" und das Thema "Werker". Es gibt hier ein kleines Einführungsmodell. ------------------ PM www.math4fun.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pom Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 182 Registriert: 25.08.2006
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pom Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 182 Registriert: 25.08.2006
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pom Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 182 Registriert: 25.08.2006
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab da noch eine Frage. Wie kann ich die erzeugungsTabelle des Werkerpools in eine andere Tabelle kopieren? .Kst7177.Sim.WerkerPool.erzeugungsTabelle(werkertätigkeiten); oder werkertätigkeiten:=.Kst7177.Sim.WerkerPool.erzeugungsTabelle.kopieren geht nicht?! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Okt. 2006 18:02 <-- editieren / zitieren -->
Wenn Du mal in der Hilfe unter "Werkerpool" und dann unter "Methoden des Werkerpools" geschaut hättest, dann wäre Dir sicherlich die Methode "holeErzeugungstabelle" aufgefallen. ------------------ Der Simulator |

| | Mitarbeiter Industrial Engineering (m/w/d) | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Geschäftsleitungsbereich Operations am Standort Kamen Verstärkung im Team Industrial Engineering. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die VAHLE Group entwickelt hochwertige Energie-, Datenübertragungs- und Automatisierungssysteme, die bei mobilen Industrieanwendungen weltweit im Einsatz sind. Dabei sind Qualität, Dynamik, Innovation und Passion die Grundpfeiler unseres Handelns.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
pom Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 182 Registriert: 25.08.2006
|
erstellt am: 12. Okt. 2006 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|