Autor
|
Thema: Lose überlappend und sortenrein fertigen (1026 mal gelesen)
|
mmike Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 24.09.2006
|
erstellt am: 24. Sep. 2006 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits, ich habe folgendes Problem. Mit einer Quelle werden Aufträge generiert: TypA 20Stk TypB 15Stk TypC 24Stk TypA 15Stk ... usw. Diese sollen auf 2 Einzelstationen zur Bearbeitung gehen. Ein Typ immer nur auf eine Station. Das habe ich noch hinbekommen. Soweit sogut.. Nun geht es aber auf 3 weitere alternative Stationen. Sobald beim ersten Auftrag (TypA 20Stk) auf der ersten Station (Heften) 5Stk fertig sind, soll eine der drei Stationen (Schweißen) für diesen Typ gerüstet werden und die Bearbeitung starten bis alle TypA abgearbeitet wurden. Danach soll für den nächsten Typ gerüstet werden. Das Gleiche gilt für die übrigen Aufträge bzw. Stationen. Ich hab leider keine Idee wie ich das bewerkstelligen soll. Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp für mich.. Danke,
Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mmike
Hi, habe eine Lösung anzubieten, die zwar nicht hundertprozentig sauber ist, aber je nach Anwendungsfall kann man sicherlich damit leben. Bin selbst sehr an einer realistischen Lösung interessiert. Wenn die Teile auf jeder Schweissanlage gefertigt werden können, dann kann man die Durchlaufzeit reduzieren, wenn man die Belegungszeit der nachfolgenden Prozesse errechnet und dann entscheidet auf welcher Anlage bzw. Puffer das nächste Los umgelagert wird. gruß oswo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mmike
|
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mmike
Wenn in der Methode "Umlagern" die Variable anzahlTeile = 5 gesetzt wird, dann fällt die Entscheidung auf welcher folgender Anlage gefertigt wird schon vor Beendigung der Fertigung des Gesamtloses und der Materialfluß wird nicht unterbrochen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |