|
Autor
|
Thema: UmladeStation, SimTalk (531 mal gelesen)
|
Mr Flow Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 21.05.2006
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, muss mit der 7.0 Version modellieren, ergo kein Portalkran und keine UmladeStation. Fragen: 1: Wie erlern ich SimTalk am besten(Programmierneuling), EmPlant Hilfe ist ja schön, aber gibt es nicht noch mehr? 2: Wie lade ich ein BE von einer Einzelstation/Puffer auf ein Fahrzeug, das auf einem Weg fährt?? Gruß M.S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Projekt-/Entwicklungsingenieur Lackierkabinen (m/w/d) | | Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse ? vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 18:02 <-- editieren / zitieren -->
Hi, in einer Methode z.B.: einzelstation.be.umlagern(@.be); Schau Dir auch nochmal die Examples/Micromodelle unter Info im Tree-Viewer an. Gruss
------------------ Der Simulator |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |