|
Autor
|
Thema: Konfidenzintervall berechnen - wie? (2764 mal gelesen)
|
Martin_S Mitglied Student
 Beiträge: 1 Registriert: 14.05.2006
|
erstellt am: 14. Mai. 2006 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe eine Aufgabe in der ich das 95% Konfidenzintervall (C.I.) der Wartezeit in einer Warteschlange berechnen soll. Leider habe ich in eM-Plant die dazu nötige Funktion noch nicht gefunden. Könnte mir jemand einen Tip geben, wie ich diese Berechnung durchführen kann? ARENA und SLX bieten standardmäßig schon Funktionen dafür an, so dass ich davon ausgehe, dass diese Fkt auch in eM-Plant standardmäßig enthalten ist. Gruß und Danke Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Mai. 2006 12:14 <-- editieren / zitieren -->
Hi, mit welcher Version arbeitest Du ? wenn es eine Version >= 7.0 ist, dann schau Dir mal den Experimentmanager (unter Tools) an. Gruss ------------------ Der Simulator [Diese Nachricht wurde von Simulator am 15. Mai. 2006 editiert.] |

| | Schalungsbauer - Holzschalungen / Zeichnungen / Produktion (m/w/d) | Seit nunmehr fast 100 Jahren produzieren wir für unsere Kunden unterschiedlichste Betonprodukte. Elementdecken und Fertigteile nach heutigem Standard seit 1990, Doppelwände seit 2007.
Mit eigenen CAD- Planern und gelernten Fachkräften planen und fertigen wir Ihre Produkte. Das sichert nicht nur eine erstklassige Qualität, sondern vor allem auch heimische Arbeitsplätze.
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
math4fun Mitglied
 
 Beiträge: 167 Registriert: 12.12.2005
|
erstellt am: 15. Mai. 2006 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin_S
Im Experimentmanger wird das Konfidenzintervall zur Auswertung des speziellen Laufes verwendet. Ein einzelner Baustein zum Konfidenzintervall ist in DataFit enthalten: Man geht auf die Infoseiten von eM-Plant, dann Demos & Examples, Micromodelle. In den Dialog wählt man "Tools & Optim." und Verwendung von DataFit. In dem Ordner internal.Tools ist eine Methode für das Quantil der t-Verteilung. Alles andere kann man selbst machen, wenn man seine Statistik-Vorlesung wiederfindet. ------------------ PM www.math4fun.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |