Autor
|
Thema: Störimporter Dienste entstör oder reparieren (1279 mal gelesen)
|
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forummitglieder! seit Tagen versuche ich eine funktionierende Lösung zu finden. Der Störimporter der Station soll je nach Störungsdauer (MTTR > 100) entweder Werker (dienst "entstör") oder WerkerReparatur (dienst"reparieren") anfordern. Mein Lösungsansatz: Werker mit Dienste: beladen, entstör WerkerReparatur:reparieren Je nach berechneter Stördauer wird der Dienst im Störimporter (Baustein Station) auf "enstör" oder "reparieren" geändert. Fehler (siehe Anhang): kann Dienst nicht importieren da aktiv Würde mich über eure Hilfe freuen. Gruß os Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren -->
Hi, nun ein Fehler ist das nicht ! Wenn Dienste importiert werden, kann die Dienstetabelle nicht verändert werden. Das muss also vorher geschehen. Schau mal hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum262/HTML/000235.shtml#000005 Gruss ------------------ Der Simulator [Diese Nachricht wurde von Simulator am 03. Mai. 2006 editiert.] |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 20:01 <-- editieren / zitieren -->
Hi, anbei ein Lösungsweg. Die Störungen sollten nur vom internen Generator erfolgen. Gruss
------------------ Der Simulator |
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 04. Mai. 2006 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 04. Mai. 2006 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieur / Techniker ? Elektrotechnik / Gebäudetechnik (w/m/d) | Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Mai. 2006 09:34 <-- editieren / zitieren -->
Hi, der interne Störungsgenerator wird ueber den "Störungsreiter" am Baustein parametriert. Ich hatte den Eindruck, daß nur Störungen, die hierüber laufen, zu einer Anfrage beim Broker führen. Gruss ------------------ Der Simulator
|