|
Autor
|
Thema: gleichzeitiges Umlagern mehrerer Bes (2423 mal gelesen)
|
planner Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 30.03.2006
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Bin an der programmierung einer Fertigungslinie beschäftigt. es sollen 3 Be´s gleichzeitig umgelagert werden und parallel bearbeitet werden. Kann mir jemand helfen, wie ich das bewerkstelligen kann. Bearbeitung in Parallelstation? Wie kann man mehrere Be´s aus zb einem Puffer gleichzeitg auf eine Parallelstation umlagern? Danke für eure Hilfe MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
math4fun Mitglied
 
 Beiträge: 167 Registriert: 12.12.2005
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planner
Der Taktbaustein (wohl erst in der Version 75 neu) lagert gleichzeitig mehrere BEs um (Index der Hilfe: "Takt"). Will man mehrere BEs von einem Baustein auf einen anderen zu einer bestimmten Zeit umlagern, so wird man eine Methode programmieren müssen. Da die BEs nicht gleichzeit zur Verfügung stehen, kann das recht kompliziert werden. ------------------ PM www.math4fun.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RostigerNagel Mitglied Student

 Beiträge: 23 Registriert: 27.03.2006 eM-Plant 7.5.5 Win2k
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planner
Wie wäre es mit einem der Linie nachgelagerten Puffer der Kapazität 3 und Bearbeitungszeit 0. Dazu eine Methode Eingangssteuerung wie z.B. is local i : integer; do IF Puffer.numMU = 3 THEN Puffer.entranceLocked := TRUE; FOR i := 1 TO 3 LOOP waituntil Ziel.empty prio 1; Puffer.MU(1).move(Ziel); NEXT; Puffer.entranceLocked := FALSE; END; end; Falls du auf 3 unterschiedliche Ziele umlagerst, dann ohne FOR Schleife und anstelle dessen Ziel1,2,3. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
planner Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 30.03.2006
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo du rostiger Nagel, Vielen dank für deine Hilfe ich habe die Steuerung so geschrieben, wie du gesagt hast. und es läuft.... :-) Eine Kleinigkeit hab ich geändert. Die waituntil Anweisung steht bei mir vor der Schleife.... Also Vielen Dank nochmal und frohes Schaffen MFG _______________________________________________ is local i:integer; do if Puffer.numMu = 3 then Puffer.eingangGesperrt := true; waituntil (--).leer prio 1; For i:= 1 to 3 loop puffer.MU(1).umlagern(--); next; puffer.eingangGesperrt := false; end; end;
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Technischer Systemplaner (m/w/d) | Unser überregional arbeitendes Büro ist auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär tätig. Unser Team plant mit modernster CAD-Technik sowohl Industrieanlagen, öffentliche Bauten, Büro- und Verwaltungsgebäude sowie viele weitere interessante Projekte. Im Zuge unserer Weiterentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Systemplaner (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RostigerNagel Mitglied Student

 Beiträge: 23 Registriert: 27.03.2006 eM-Plant 7.5.5 Win2k
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planner
Ich hatte die waituntil in der Schleife weil ich auf eine Einzelstation umlagern will und diese dazu leer sein muss. Bin selbst auch nur emplant looser. lagerst du auf einen puffer um oder warum funktioniert das? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |