|
Autor
|
Thema: GAWizard (1272 mal gelesen)
|
Frank28 Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 07.03.2006
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit dem GAWizard. Ich versuche eine Opitmierung einer Tourenplanung durchzuführen (kürzester Weg). Ich habe eine Entfernungsmatrix mit 100 Knoten und eine Anfangstour mit (1,2)+(2,3)+...+(99,100). Mit Angabe der Entfernungen zwischen den einzelnen Knoten, sowie eine Gesamtsumme dieses Weges (1 bis 100). Ausgehend von dieser Tour, möchte ich nun mittels des GAWizard eine Optimierung durchführen. Leider wird keine Opitmierung durchgeführt, dafür kommt eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Kann mir jemand bitte erklären, wie ich dieses Problem lösen kann. Vielen Dank im Vorraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
math4fun Mitglied
 
 Beiträge: 167 Registriert: 12.12.2005
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank28
Der GAwizard setzt die Modellparameter, die der GA vorschlägt, durch eine interne Methode "setParameter". Diese Methode muss von Dir programmiert werden. Dabei solltest Du alle Objekte mit root ansprechen. Root ist das Netzwerk, indem der Ereignisverwalter eingesetzt ist. In Deinem Netzwerk gibt es keinen Baustein "S". Das ist die Ursache für den Fehler. In dieser recht alten Version des GAwizard müssen die internen Methoden "setParameter" und "calculateFitness" programmiert werden. In aktuellen Versionen ist keine Programmierung erforderlich. Ich möchte bemerken, dass es mit der heute verfügbaren Rechentechnik unmöglich ist, für eine Reihenfolgeoptimierung von 100 Elementen eine optimale Lösung zu finden. Du kannst nur mit einer Näherungslösung rechnen, über deren Qualität man kaum etwas sagen kann. ------------------ PM www.math4fun.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Technischer Entwickler ? Bordnetze (m/w/d) | Das Familienunternehmen GRIMME ist seit 1861 im Dienste der Landwirtschaft tätig und steht für führende Technologien in der Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik. 3.100 Mitarbeiter tragen dazu bei, dass unsere Produkte die Kunden in über 120 Ländern der Welt begeistern. Raum für Kreativität, kurze Entscheidungswege, Teamgeist und Vertrauen sind die Erfolgsfaktoren, die uns zu einem weltweit führenden Hersteller machen.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Frank28 Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 07.03.2006
|
erstellt am: 15. Mrz. 2006 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |