|
Autor
|
Thema: Quelle und Lieferliste (537 mal gelesen)
|
CAD-Sebastian Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 14.02.2006
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, würde gerne eine Quelle Teile aus einer Lieferliste produzieren lassen. Die Lieferliste wird aus MS-Acess importiert. Leider produziert die Quelle aber keine Teile, auch wenn in ihrer Lieferliste (durch abgleich mit MS-Access) Teile mit Lieferzeit vorhanden sind......so als würde sie davon ausgehen, dass die Lieferliste immer noch leer ist. Wie kann man das Problem beheben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 13:46 <-- editieren / zitieren -->
Hi, wie sieht denn Deine Liste genau aus ? stimmen die Formate der einzelnen Zellen ? wie sieht die Parametrierung Deiner Quelle aus ? Gruss ------------------ SimulatoR  [Diese Nachricht wurde von Simulator am 17. Feb. 2006 editiert.] |
CAD-Sebastian Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 14.02.2006
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Formatierung der Lieferliste ist korrekt und auch die Parameter der Quelle sind korrekt. Habe jetzt mal versucht das ganze zu trennen, also ein Netzwerk in dem ich die Lieferliste lade und ein Netzwerk in dem der Materialfluss stattfindet....und es klappt..... Irgendwie aktualisiert die Quelle ihre Lieferliste nicht, wenn sich beides in dem selben Netzwerk befindet..... man müsste das irgendwie aktualisieren können...... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Dachdecker:in als technische:r Berater:in im Innendienst (m/w/d) | Sie sind bereit für eine neue Herausforderung in einem innovativen Umfeld mit designstarken Produkten? Dann werden Sie Teil des Teams Dallmer. Wir entwickeln Abläufe, Duschrinnen und andere Entwässerungslösungen, die sich durch hohe Qualität und intelligente Technologie auszeichnen. Als Familienbetrieb in vierter Generation bieten wir eine persönliche Arbeitsatmosphäre und langfristige Job-Perspektiven.... | | Anzeige ansehen | Kundenservice |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 14:39 <-- editieren / zitieren -->
Hi, das funktioniert auch, wenn die Lieferliste und die Quelle im selben Netzwerk liegen! Du drückst auch "reset" bevor Du die Simulation startest, oder ? Gruss
------------------ SimulatoR  [Diese Nachricht wurde von Simulator am 17. Feb. 2006 editiert.] |