|
Autor
|
Thema: Arbeitsplandaten übersteuern (653 mal gelesen)
|
SimulationFlo Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 09.02.2006
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an Euch em-Plant Experten. Ich habe das Modell eines FFS (siehe Anhang). In diesem Modell sind die 2 baugleichen Maschinen ECOC (zur Unterscheidung im Modell ECOC1 und ECOC2 genannt). Jetzt habe ich folgendes Problem. Der Ersteller des Modells hat in den Arbeitsplänen der einzelnen Erzeugnisse explizit die Stationen ECOC1 und ECOC2 hinterlegt. Dies führt dazu, dass unnötige Wartezeiten entstehen, wenn z.B. Ein Teil auf ECOC1 bearbeitet wird, ECOC2 frei ist, aber gewartet wird, weil im Arbeitsplan explizit steht, ECOC1 benutzen. Wie kann ich die Angaben des Arbeitsplans übersteuern? Ich hätte es jetzt mit einer Flusssteuerung versucht, war aber nicht erfolgreich. Wer kann mir weiterhelfen? Konfiguration: Sortierer1 Steuerungen: Eingang=SortierAlg (legt fest welcher SortierAlgorithmus verwendet wird) Steuerungen: Ausgang=Bearbeitungszeit zuweisen (Bug) Hier ist die Methode Bearbeitungszeit zuweisen is do @.Arbeitsplan[1,@.Zust_Kennung].Bearbeitungszeit:=@.Arbeitsplan[2,@.Zust_Kennung]; @.umsetzen(@.Arbeitsplan[1,@.Zust_Kennung]); end; und hier die Methode umsetzen, die von Bearbeitungszeit zuweisen aufgerufen wird. is do @.Zust_Kennung:=@.Zust_Kennung+1; @.umsetzen(@.Arbeitsplan[1,@.Zust_Kennung].vg); print ecoc1.Inhalt; end; Vielen Dank für Eure Hilfe. Bin leider noch kein em-Plant Experte Flo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 17:12 <-- editieren / zitieren -->
Hi, in beiden Methoden wird umgesetzt einmal mit: @.umsetzen(@.Arbeitsplan[1,@.Zust_Kennung]); und einmal mit: @.umsetzen(@.Arbeitsplan[1,@.Zust_Kennung].vg); auf einen Vorgänger warum ????? Gruss
------------------ SimulatoR 
[Diese Nachricht wurde von Simulator am 09. Feb. 2006 editiert.] |

| | Head of Sales/ Vertriebsleitung (m/w/d) | Sie begeistern sich für die digitale Transformation, haben fundierte Erfahrung im Vertrieb komplexer Softwarelösungen im Bereich PLM, PDM, CAD oder ERP und verstehen es, Ihr Team mit Leadership und klarer Vision zum Erfolg zu führen? Dann suchen wir Sie als Head of Sales / Vertriebsleitung (m/w/d) für einen unserer, sich gerade in Neudefinition befindlichen, Vertriebsbereiche. In dieser ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
SimulationFlo Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 09.02.2006
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, also die Sortierer vor den Maschinen führen am Ausgang die Methode Bearbeitungszeit_zuweisen aus. Dadurch wird die Bearbeitungszeit für die nachfolgende Einzelstation festgelegt und dann umgesetzt. Da, in der Methode Umsetzen die Zustandskennung hochgezählt wird, wird der Vorgänger genommen, da die Zustandskennung mit 1 initialisiert ist. Ich muss fairer Weise dazusagen, dass ich das nicht programmiert habe, sonder nur jetzt die Fehler ausbügeln muss. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |