Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TM - Plant Simulation
  Parameter mit Excel einlesen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Parameter mit Excel einlesen? (779 mal gelesen)
Klisd de Klut
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Klisd de Klut an!   Senden Sie eine Private Message an Klisd de Klut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klisd de Klut

Beiträge: 63
Registriert: 30.11.2005

eM-Plant 7.5

erstellt am: 12. Jan. 2006 20:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie macht ihr es eigentlich bei umfangreichen Modellen, bei denen die ganzen Werte zu Bearbeitungszeiten, Kapazitäten, Verfübarkeiten, prozentualen Verteilungen (z.B. über die Flusssteuerung) etc. häufig geändert werden? Bin sehr offen für gute Ideen!!!

Die Parameter sollten übersichtlich dargestellt sein und auch von Dritten einfach zu ändern. Auch sollte irgendwie ein Feedback kommen, ob die Daten richtig sind oder fehlerhaft eingespeist wurden (z.B. wenn ein "," statt "." übertragen wurde).

Derzeit kenne ich lediglich die Möglichkeit, dies über gesonderte Mininetzwerke (1 Netzwerk pro Einzelstation etc.) zu machen. In diesen gibt es dann halt Variablen, die den einzelnen Anlagen Werte zuweisen. Ist das die einzige Möglichkeit über eine Schnittstelle von Excel aus Daten (online) zu übertragen? Kann ich einzelne Stationen nicht direkt ansteuern?

Würde mich sehr über Eure Erfahrungen und Vorgehensweisen freuen.

Euer, KdK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d)
Als auf die Hightechindustrie spezialisierte Personalberatung sind wir exklusiv von unserem Auftraggeber mit der Besetzung der Position Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) in Direktvermittlung beauftragt. Für unseren Partner am Standort Wilsdruff steht die Forschung und Entwicklung im Mittelpunkt - hier entstehen innovative Sonderlösungen im Rahmen der weltweit führenden 3-D-Furniertechnologie sowie hochmoderne Scanner- und Röntgenlösungen für die Holzverarbeitung....
Anzeige ansehenFeste Anstellung

Ex-Mitglied

erstellt am: 12. Jan. 2006 21:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

zur Attribut-Verwaltung gibt´s den Attributexplorer

Zum Thema Excel:

s. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum262/HTML/000257.shtml#000000

Gruss

------------------
Simulator 

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz