|
Autor
|
Thema: Arbeitsplatz am Netzwerk (492 mal gelesen)
|
Werker Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 14.11.2005
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ist es moeglich einen Arbeitsplatz fuer ein Subnetzwerk einzurichten? Das Subnetzwerk soll eine groessere Maschine darstellen, der Werker soll aber nur am Hauptobjekt arbeiten. Vielen Dank fuer alle Bemuehungen und Antworten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 15:42 <-- editieren / zitieren -->
Hi, jupp, geht. Du brauchst aber noch ein Importer-Objekt zum Anfordern der Dienste Frage: welcher Werker soll denn an diesem Arbeitsplatz plaziert werden ? Gruss ------------------ DER SIMULATOR 
[Diese Nachricht wurde von Simulator am 21. Dez. 2005 editiert.] |
Werker Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 14.11.2005
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Du meinst mit Importerobjekt, dass ich z.B. vor dem Subnetzwerk noch eine Einzelstation implementieren muss, die dann ueber ihren Importer den Broker anspricht? Zu Deiner Frage: Irgendein Werker, oder gibt es mehrere Typen? Ich wuesste nichts davon! Danke Dir vielmals! Viele Gruesse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 16:18 <-- editieren / zitieren -->
Hi, also der Arbeitsplatz setzt ein Objekt voraus,dass einen Dienst beim Broker anfordert. Die vom Broker ausgewählte Ressource (Werker) wird dann am Arbeitsplatz plaziert. Also brauchst Du ein Objekt (zB. Einzelstation), dass einen Dienst/Werker anfordert. Dieses Objekt kann beliebig plaziert werden (inner- oder ausserhalb des Subnetzes). Der Objekt-Pfad sollte dafür im Arbeitsplatz entsprechend eingetragen sein. Die Frage nach dem Werker ergab sich aus "... der Werker soll aber nur am Hauptobjekt arbeiten." Gruss
------------------ DER SIMULATOR  |
Werker Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 14.11.2005
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, D.h., dass ich den Werker ueber eine Einzelstation im Subnetzwerk ansprechen kann, aber dann im "uebergeordneten" Netzwerk animieren kann, samt Wegen etc.? Wenn ich das falsch sehe, korrigiere mich bitte. Ansonsten tausend Dank fuer Dein schnelles Bemuehen wieder einmal! Wuensche Dir eine schoene Weihnachtszeit!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 17:02 <-- editieren / zitieren -->
Hi, jupp, so sollte es gehen. Denke aber an die Pfadeingabe (des Import-Bausteins) im Arbeitsplatz-Baustein ! Gruss ------------------ DER SIMULATOR  [Diese Nachricht wurde von Simulator am 21. Dez. 2005 editiert.] |

| | Maschinenbediener Portalfräsmaschine (m/w/d) | Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.... | | Anzeige ansehen | Fertigung, Produktion |
|
Werker Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 14.11.2005
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|