|
Autor
|
Thema: Nertzwerk-Hintergrund (Layout) (6081 mal gelesen)
|
Klisd de Klut Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 30.11.2005 eM-Plant 7.5
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte meiner Materialflussimulation einen hohen Wiedererkennungseffekt zukommen lassen und möchte dafür meine Objekte entsprechend einem gegebenen Layout ausrichten. Dazu möchte ich ein Bild (jpg oder ist da ein bestimmtes Format besser zu geeignet?) in den Hintergrund meines Netzwerkes legen. Ich finde nur die Mögichkeit das Ganze über den Symboleditor und "backgound" zu machen. Kann ich dort auch einfach *.jpg Dateien einlesen? Gibt es da nicht auch noch eine elegantere Möglichkeit, insbesondere um ggf. sogar mehrere Dateien einzulesen und auch links und oben Platz für Statistik- und Standardobjekte (Ereignisverwalter...) etc. zu schaffen? Kann ich vielleicht ppt-Dateien einlesen, die als Vektorgrafik auch individuell vergrößert werden können? Freue mich über jede hilfreiche Antwort sehr, KdK PS: eM-Plant 7.5 ist im Einsatz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 21:02 <-- editieren / zitieren -->
Hi, schau doch mal in der 7.5-Hilfe unter "Vektorgrafiken oder Text auf den Hintergrund des Netzwerkes zeichnen". Da steht alles Wesentliche beschrieben. Gruss ------------------ DER SIMULATOR  |
T_Wunsch Mitglied Greenfield & Digital Factory

 Beiträge: 75 Registriert: 03.11.2005 Plant Simulation 10.1.1
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klisd de Klut
...viele Fragen in einem Thema... was ganz simpel geht: 1. Schaffe Dir ein GIF mit dem ges. Hintergrund 2. Drag'n'Drop GIF-Datei auf entsprechenden Netzwerkhintergrund 3. Massstab unter Extras -> Skalierungsfaktor einstellen Gruß Thorsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klisd de Klut Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 30.11.2005 eM-Plant 7.5
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 12:46 <-- editieren / zitieren -->
Hi, ich glaube, Du hast Dir die Hilfe noch nicht durchgelesen - oder ? Da steht auf einer Seite die Vorgehensweise bei Hintergrundbildern. jpg-Formate kann man auf alle Fälle nicht direkt einlesen! Gruss ------------------ DER SIMULATOR  [Diese Nachricht wurde von Simulator am 16. Dez. 2005 editiert.] |
KTH Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 14.01.2015
|
erstellt am: 14. Jan. 2015 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klisd de Klut
|

| | Bauingenieur / Vermessungsingenieur (m/w/d) Umwelttechnik | 1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unsere Abteilung Zentrale Netzinformation am Standort Sipplingen einen Bauingenieur / Vermessungsingenieur ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 14. Jan. 2015 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klisd de Klut
|