|
Autor
|
Thema: x-Dim und y-Dim der Parallelstation (1189 mal gelesen)
|
cyphre Mitglied Dipl.Ing.(FH)

 Beiträge: 15 Registriert: 02.04.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wenn die Werte von x-und y-Dim der Parallestaion vertauscht werden, müsste bei gleicher Bearbeitungszeit der Parallstation, die Ausbringung der Parallelstation unterschiedlich sein. Es ist aber nicht so in meinem Beispiel. Die Linie in der Mitte mit 1 X 10 Stationen müsste doch eine serielle Station sein und dementsprechend eine geringere Ausbringung haben. Ist es richtig, wenn ich davon ausgehen, dass die Stationnen parallel sind, obwohl 1 x 10 Stationen eingebeben wurde. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | E-Planer (m/w/d) | | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen ... | | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 20:13 <-- editieren / zitieren -->
Hi, yupp, standardmäßig wählt eM-Plant E I N E N beliebigen Bearbeitungsplatz aus (s. Hilfe). Gruss ------------------ DER SIMULATOR  |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |