|
Autor
|
Thema: Bestandsschwankungen (Lager) aufgrund Unterschied Auslieferliste (Kunde) und Produkti (2093 mal gelesen)
|
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, keine ahnung wie ich das problem lösen soll. erzeuge über eine häufigkeitsverteilung 3 Typen an Teilen (A,B,C) mit jeweils unterschiedlichen Untervarianten. in summe als 9 verschieden Varianten. (mittels attribut Type und Variant) ein schichtmodell erhalten ich entsprechende mengen die ich in ein lager (Puffer) produziere. funktioniert auch soweit! neue aufgabenstellung: darstellung der lagerbestandsschwankungen aufgrund unterschied auslieferliste und produktionsliste (z.b Typenwechsel nach jeder schicht, typenwechsel über generator einstellbar) Pufferabruf: wie kann iman teile (typen und variantenbezogen ) aus dem puffer abrufen (z.b menge pro tag) bzw. und die schwankungen darstellen. es muß aber auch die unterdeckung aufgezeichnet werde (puffermenge deckt sich nicht mit ausliefermenge) vielen dank wolfgang ------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 11:00 <-- editieren / zitieren -->
Hi, hier ein Vorschlag Gruss ------------------ DER SIMULATOR  |
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 16:30 <-- editieren / zitieren -->
Hi, das Modell b01.spp.jpg hast Du Dir schon angeschaut oder ? Gruss ------------------ DER SIMULATOR  [Diese Nachricht wurde von Simulator am 12. Okt. 2005 editiert.] |
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, sorry,im b01.spp.jpg war nichts zu sehen, nur im b01.jpg (modell nicht die methoden) Status (siehe Anhang) 1.) Produktionsliste vorhanden (je nach schichtmodell werden verschiedene Teile produziert)--> TroughputIn 2.) Ausliefermenge pro tag definiert --> TroughputOut (Menge soll 1 x täglich ausgeliefert werden) Trigger oder Generator??? sollte flexibel gestaltet werden (z.B. 2xwöchentliche Auslieferung). 3.) Übertragung der Listen in Storage Tabelle ???? zeitliches Diagramm??? Dank dir Simulator im voraus Gruss Wolfgang
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, funktioniert bis auf die Darstellung (Zeitleiste im Diagramm). Simulationszeit wird nicht wie erwünscht im Diagramm dargestellt (Anhang). Sowohl in meinem als auch im übermittelten Beispiel. Kann leider den Fehler nicht finden. Kann man nicht die absolute Zeit (Simzeit) als Parameter heranziehen. lg Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 19:05 <-- editieren / zitieren -->
Hi, wenn Du in die Spaltenindexzellen die Zeit (s. Anhang) schreibst, wird die Zeit auf der Abszisse entsprechend dargestellt. Gruss
------------------ DER SIMULATOR  |
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi großer SIMULATOR, funktioniert super. Viiieeelen Daaaaaaaank!!!!!!! wolfgang QUOTE]Original erstellt von Simulator: Hi, wenn Du in die Spaltenindexzellen die Zeit (s. Anhang) schreibst, wird die Zeit auf der Abszisse entsprechend dargestellt. Gruss [/QUOTE]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, jedes mal nach dem Eintrag der Ausliefermenge (triggergeteuert) in die Tabelle (storage) kommt die Fehlermedlung "Fehler in der Wertetabelle des verbundenen Triggers" --> siehe Anhang Was kann der Fehler sein ? Gruß Wolfgang
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Praktikant*in KI und AI Programmierung | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | | Anzeige ansehen | Praktikum |
|
oswaldwo Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 122 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|