|
Autor
|
Thema: 2D in 3D Simulation in emPlant 7.0 (1716 mal gelesen)
|
SDZG Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 10.06.2005
|
erstellt am: 13. Jun. 2005 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir brauchen dringend Eure Hilfe! Wie können wir mit einfachen Mitteln unsere 2D Simulation in eine 3D Simulation umbauen/erweitern? Uns fehlt der Übergang, was muss man da einstellen bzw. für die jeweiligen Stationen einfügen oder deklarieren? Problem bei der ganzen Sache: wir müssen unsere Simulation am Donnerstag präsentieren und brauchen für unsere bestehende Fertigungslinie eine Aufwertung. Sind über jeden Beitrag dankbar!!! Mit freundlichen Grüßen SDZG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Jun. 2005 16:35 <-- editieren / zitieren -->
Hi, das sollte eigentlich schon durch das 2D-Modell definiert sein. 3D-Viewer& 3D->2D (eM-Plant-Reiter) aufrufen für den 3D-Update. Gruss
------------------ DER SIMULATOR  |
SDZG Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 10.06.2005
|
erstellt am: 13. Jun. 2005 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Jun. 2005 19:57 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Tip 1: Schalt mal um auf den 3D-Reiter (s. Anhang). Da sollte eine ähnliche Struktur erscheinen wie im 2D-Bereich. Dort das entsprechende Netzwerk selektieren un mit rechter Maustaste neues 3d-Fenster öffnen Tip 2: wenn Tip 1 nicht funktioniert, d.h. kein 3D-Viewer erscheint, dann log Dich mal als Admin ein und versuchs nochmal. Gruss
------------------ DER SIMULATOR  |
SDZG Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 10.06.2005
|
erstellt am: 13. Jun. 2005 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Techniker / Meister im technischen Innendienst (m/w/d) | Die dtH Tiemann GmbH wurde 1967 gegründet und hat sich zu einem führenden Hersteller in der Fenster- und Türenindustrie entwickelt. Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen in der zweiten Generation, welches mit fast 400 Mitarbeitenden an zwei Standorten Fenster, Haustüren und Insektenschutzlösungen aus Kunststoff und Aluminium für den Fachhandel produziert und vertreibt. ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Jun. 2005 20:37 <-- editieren / zitieren -->
Hmmm, komisch- warum ist der 2D-Bereich Deutsch und der 3D-Bereich Englisch ? beides sollte gleich sein damit zu jedem darstellbaren 3D-Objekt auch ein entsprechendes 2D-Objekt zugeordnet werden kann. Macht mal Folgendes: sichert das Modell und ladet mal die Deutsche 3D-Bibliothek BasicGerman.spp mit "3d-Modell öffnen". Danach nochmals die Struktur updaten mit 2D->3D (s. vorvorherigen Beitrag) Gruss ------------------ DER SIMULATOR  [Diese Nachricht wurde von Simulator am 13. Jun. 2005 editiert.] |