Autor
|
Thema: Auffahren (585 mal gelesen)
|
Diosito Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 20.05.2005
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Simulator, habe ein kleines Problem. Ich möchte, dass 2 Fahrzeugen, wenn sie aufeinander aufgefahren sin, umdrehen. D.h. beide sollen Rückwaerts=true setzen. Bei dem Objekt, das auffährt, geht das auch ohne Probleme (ich spreche es mit @ an). Wie kann ich aber das Fahrzeugb ansprechen, auf das aufgefahren wurde? Habe schon einiges probiert, aber nichts klappt so wirklich. Wäre nett, wenn du mir helfen könntest. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zifnab Mitglied Student

 Beiträge: 23 Registriert: 11.01.2005
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Diosito
Hallo Diosito, habe mal so ein ähnliches Problem gehabt. Allerdings waren es bei mir immer nur 2 Fahrzeuge, aber vielleicht hilft es dir trotzdem ein wenig weiter.... Ich habe jedem Fahrzeug zwei Benutzerdefinierte Attribute (Objekt) gegeben, um auf das Andere zugreifen zu können. (z.B. Fahrzeug1 und Fahrzeug2) Dann habe ich in der Init Methode jedem Fahrzeug das jeweils andere zugeordnet. Also etwa: Weg.BE(1).Fahrzeug2:=Weg.BE(2); Weg.BE(2).Fahrzeug1:=Weg.BE(1); Weg.BE(1) ist bei Fahrzeug1 leer und Weg.BE(2) bei Fahrzeug2.... In der Auffahrmethode habe ich dann nachgeschaut, welches Fahrzeug aufgefahren ist: if @.Fahrzeug1=void then --wenn das auffahrende Fahrzeug Fahrzeug1 ist, muss Fahrzeug2 manuell angehalten werden; @.Fahrzeug2.anhalten; @.Fahrzeug2.rueckwaerts:=true; @.Fahrzeug2.fahren; else @.Fahrzeug1.anhalten; @.Fahrzeug1.rueckwaerts:=true; @.Fahrzeug1.fahren; --sonst eben Fahrzeug1 end; @.anhalten; @.rueckwaerts:=true; @.fahren; --zum Schluss eben noch das auffahrende Fahrzeug anhalten Ist vielleicht etwas umständlich und funktioniert eben nur bei 2 Fahrzeugen, aber vielleicht hilft es dir ja ein wenig..... Gruss Zifnab
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:18 <-- editieren / zitieren -->
Hi, nach einigem Suchen. Es gibt die Methode @.bugbe, die den unmittelbaren Vorgänger eines Fzgs (@) auf dem selben(!) Weg-Objekt anzeigt. Gruss ------------------ DER SIMULATOR  |
Diosito Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 20.05.2005
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Architekt / Absolvent Architektur (m/w/d) Wohnbau | Unser Mandant ist eine inhabergeführte, mittelständische Projektentwicklungsgesellschaft mit Fokus auf die Entwicklung und schlüsselfertige Ausführung gehobener Wohnimmobilien im Raum Köln. Das Unternehmen wird modern, dynamisch und mitarbeiterorientiert geführt, ist vollständig eigenfinanziert und wirtschaftlich bestens aufgestellt.
In Ihrer Rolle verbinden Sie gestalterische Kreativität ... | Anzeige ansehen | Bauwesen |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 17:15 <-- editieren / zitieren -->
Hi, versuchs mal hiermit; ist zwar nicht 100% ausgetestet, aber sollte auch über 2 Wege-Objekte funktionieren (vorwaerts & rückwaerts) Gruss
------------------ DER SIMULATOR  |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |