Autor
|
Thema: Init dauert ewig... system läuft langsam (744 mal gelesen)
|
mode101 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 27. Apr. 2005 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, wenn ich die Init aufrufe, in welcher die lager voll initialisiert werden und kanbans erzeugt, braucht diese eine halbe ewigkeit. ich habe durch print urschenforschung betrieben und festgestellt, dass die lager alle voll sind und danach dauert es ewig bis er in "betrieb" geht... und das ganze system danach ist total langsam... läuft nur bruchweise ab... aber da könnte auch irgendeine schleife dran schuld sein an der er sich aufhängt... jemand ne idee?? gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Apr. 2005 17:28 <-- editieren / zitieren -->
Hi, 1. Wie lang ist bei Dir eine halbe Ewigkeit ? 2. Werden die Lager beim Initialisieren befüllt ? 3. Wie groß sind die Lager ? 4. Hast Du große Tabellen, die beim Initialisieren geloescht werden? 5. Durchlauf doch mal die Initialisierungsphase einmal mit dem Debugger- dann siehst Du, ob eine Methode der Verursacher ist. Gruss
------------------ DER SIMULATOR  |
mode101 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 21.01.2005
|
erstellt am: 28. Apr. 2005 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, also habe mir nun mal die Mühe gemacht und das Modell 1:1 neu erzeugt und siehe da... es läuft... anscheinend hat emplant probs mit länger bearbeiteten modellen... auch andere funktionalitäten sind meiner meinung nach etwas seltsam... z.B anordnung des buttons "quelltext erben" oder auch im schichtplan die änderung der start-endzeit... gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Head of Partner-Management (m/w/d) | Sie verfügen über fundierte Erfahrung im Vertrieb von Softwarelösungen und im strategischen Partner-Management, sind in der IT-Branche bestens vernetzt und möchten ein wachsendes Partner-Ökosystem aktiv mitgestalten? Dann bringen Sie Ihr Know-how bei CONTACT Software ein und treiben Sie mit uns die digitale Transformation voran! Als führender Anbieter für digitale Transformationsprojekte ... | Anzeige ansehen | Außendienst |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Apr. 2005 12:50 <-- editieren / zitieren -->
Hi, diese Erfahrung konnt ich bisher noch nicht machen. Mit dem "Quelltext-erben"-Knopf gebe ich Dir Recht, der sitzt gefährlich nahe am "Übernehmen"-Knopf. Habe dadurch schon so manchen Methodentext versehentlich "gelöscht" Gruss ------------------ DER SIMULATOR 
[Diese Nachricht wurde von Simulator am 29. Apr. 2005 editiert.] |