|
Autor
|
Thema: Generator? (1263 mal gelesen)
|
Micha80 Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 10.11.2004
|
erstellt am: 27. Apr. 2005 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, über eine globale Variable ändere ich die Strategie der Sortierung bzw der Umlagerung. Kann man durch eine Schleife oder einen Baustein (Generator/Trigger?) mehrere Simulationen durchlaufen lassen mit unterschiedlichen Variablewerten? Gruß Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Apr. 2005 11:01 <-- editieren / zitieren -->
Hi, ja das geht, z.B. ueber verschiedene Tools (z.B. Experimentmanager). Du kannst aber auch ueber eine einfache Tabelle die Parameter vorgeben und die Simulationen solange wieder neu starten bis zu jedem Parameterwert ein simuliertes Ergebnis eingetragen wurde. Zwischenzeitlich gibt´s auch noch die Möglichkeit der verteilten Simulation d.h. mehrere Simulationen laufen -zentral gesteuert- parallel auf verschiedenen Rechnern - das brauchst Du aber noch nicht oder ? Gruss
------------------ DER SIMULATOR  |
Micha80 Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 10.11.2004
|
erstellt am: 27. Apr. 2005 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort! Experiverwalter: habe damit mal rumgespielt, ist aber kompliziert. Meine globale Variable heißt Strategie (integer von 1-9) Der Verwalter zählt auch die Strategie hoch aber er wechselt ohne dass ich ergebnisse in meiner Tabelle erhalte. Wird die Simulation überhaupt normal ausgeführt, da man ja gar keine Bes sieht und so? Wie bind ich die Tabelle ein? mfg Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieur Straßenausstattung (m/w/d) | Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Apr. 2005 13:58 <-- editieren / zitieren -->
Hi, unter define , "Konfigurationsmethode" kannst Du deine Eingabewerte definieren pro Experiment, Simulationsdauer etc. Unter evaluate "Eingangswerte" trägst Du die Eingangsgröße, die aufgezeichnet werden soll (Eingabevariable mit Pfad!) ein. in "Ausgangswerte" die Ergebnisvariable der Simulation. Gruss
------------------ DER SIMULATOR  [Diese Nachricht wurde von Simulator am 28. Apr. 2005 editiert.] |