|
Autor
|
Thema: Arbeitszeit (875 mal gelesen)
|
eMlooser Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 11.04.2005
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, meine Frage: Kann man eine Arbeitszeit definieren, die um eine bestimmte Uhrzeit beginnt und mit Abschluss der Arbeit (Ende letzter Montageschritt)endet?? Der Schichtkalender stoppt die Arbeit leider zur angegebenen Zeit, das Feld Arbeitsende kann man im Schichtkalender nicht offen lassen. Die Funktionen Wochenende(X bei MO, DI, MI..) und Pause würde ich allerding gerne nutzen. Vielen Dank im voraus Gruß eMlooser Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 00:49 <-- editieren / zitieren -->
Hi, also eine Möglichkeit wäre, beim Beginn des letzten Auftrages, den Schichtkalender zu deaktivieren (schichtkalender.aktiv:=false)und am Ende wieder zu aktivieren (schichtkalender.aktiv:=true). Dies habe ich aber noch nicht in einem Modell getestet, d.h. man müsste ersteinmal ausprobieren wie das System sich verhält. Weitere Möglichkeit: über die Pausieren-Steuerung (siehe Baustein)den Pausenzustand beim letzten Auftrag ausschalten, wenn er denn eintritt. Frage, die sich mir dabei stellt: wofür brauchst Du denn einen "nach hinten offenen" Schichtkalender ? Gruss ------------------ DER SIMULATOR  [Diese Nachricht wurde von Simulator am 12. Apr. 2005 editiert.] |
eMlooser Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 11.04.2005
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Also, ich möchte eine Montagelinie simulieren, wo an einen Grundkörper (Ladehilfsmittel) nacheinander meherer BEs angebaut werden. Über einen Arbeitstag sollen so 10 BEs nacheinander montiert werden(Montage1 --> Montage2 --> Montage3...). Die einzelnen Montageschritte stelle ich als einzelnen Bausteine dar, weil ich denke auf diese Art einfacher Störungen in einzelnen Montageschritten verursachen zu können. Außerdem haben die verschiedenen Montageschritte verschiedene Bearbeitungszeiten. Die Arbeitszeit beginnt um 8 Uhr und endet mit Montage des letzten BEs. Durch Störungen, Nacharbeit etc. ist die Tagesarbeitszeit variabel, daher der nach hinten offene Schichtkalender. Da ich eigentlich keine "Schichten" simulieren möchte (es gibt nur eine), bin ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt den Schichtkalender benötige. Allerdings gefällt mir die Funktion der Pausen und des Wochenendes im Schichtkalender recht gut. Ich arbeite mich gerade erst in emplant ein (Studentenversion)und hänge mich gerade an den Ausgangsdaten auf (bin so gut wie tot ;o). Gerade versuche ich meine Probleme zu identifizieren und zu trennen, habe unter anderem auch noch Probleme mit der Erstellung der Lieferliste für die einzelnen Montagestationen aus einem Excel-File heraus. Ich melde mich bestimmt wieder wenn ich mein "GESAMTPROBLEM" eingegrenzt habe. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen... Dank an den Simulator und Gruß eMlooser Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Systemplaner (m/w/d) TGA / HLKS | | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen ... | | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 00:10 <-- editieren / zitieren -->
Hi eMlooser, so sehe ich das auch. Eigentlich brauchst Du im Moment den Schichtkalender nicht. Das Simulationsergebnis wird, so wie ich es sehe, davon noch nicht beeinflußt. Also laß ihn erstmal weg! Wenn Du Dich gerade einarbeitest, so ist es hilfreich sich auf das absolut Notwendige -was die eM-Plantfunktionalität angeht- zu beschränken. Je einfacher das Modell aufgebaut ist umso besser ! Gruss
------------------ DER SIMULATOR  |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |