Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  DELMIA
  Source

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Source (199 mal gelesen)
Petar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Petar an!   Senden Sie eine Private Message an Petar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Petar

Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2004

erstellt am: 04. Feb. 2004 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Die Quelle (Source) ist die Schnittstelle, über die Produkte in den zu betrachtenden Produktionsabschnitt gelangen. Es kommen in zufälliger Reihenfolge Produkte vom Typ 1 und 2 an. Beide Produkte sind gleich häufig.

Part Class Fraktions = Typ1 : 1.0 / Typ2 : 1.0


Trotz mehrer Simulationsläufe erhalte ich immer wieder das gleiche Ergebnis.  --> Simulationslauf 1: Typ1=120 stück Typ2=127 stück
Simulationslauf 2: Typ1=120 stück Typ2=127 stück
Simulationslauf 3: Typ1=120 stück Typ2=127 stück

Bei einer stochastischen Einlastung müssten doch unterschiedliche Ergebnisse herauskommen oder? Was mache ich hier falsch?

Mit freundlichen Grüssen
Petar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dhofmann
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von dhofmann an!   Senden Sie eine Private Message an dhofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dhofmann

Beiträge: 54
Registriert: 20.05.2002

erstellt am: 05. Feb. 2004 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Petar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Petar,

Reproduzierbarkeit:
es wäre schlecht, wenn die Simulation etwas anderes herausbringen würde. Simulation soll ein reproduzierbares Ergebnis bringen, so muß bei jedem Lauf das gleiche Ergebnis heraus kommen.
Wenn man varieren möchte, dann muß man beim nächsten Lauf eine andere Zufallszahlenreihe wählen.

Gleichverteilung:
Bei einer stochastigen Gleichverteilung ist das Ergebnis nur bei einer sehr großen Menge gleichverteilt.
Wenn dies nicht so gewünscht ist, dann muß man auf andere Funktionen zugreifen.


------------------
Mfg Dirk Hofmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Petar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Petar an!   Senden Sie eine Private Message an Petar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Petar

Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2004

erstellt am: 14. Feb. 2004 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Dirk!

Hat jemand von euch eigene Tutorials für die SCL-Programmierung angefertigt?
wenn ja besteht die Möglichkeit diese zu erwerben?

Mit freundlichen Grüssen
Petar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grisu2001
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Grisu2001 an!   Senden Sie eine Private Message an Grisu2001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grisu2001

Beiträge: 18
Registriert: 15.10.2004

erstellt am: 27. Okt. 2004 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Petar 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim Start einer Simulation besteht die Möglichkeit die Zufallsreihen nicht zu resetten, dann kommen auch andere Werte heraus:
Run | Simulate | Run | Reset Seeds -> No

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz