| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zustandsänderung Teil für Routing verwenden (170 mal gelesen)
|
riedt Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 01.05.2006
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 00:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mehrere Arbeitsstationen die mit Conveyor verbunden sind (Linie). Teile können entweder zu den Stationen geroutet werden (wenn conveyor frei) oder alternativ vorbei fahren (Nebenstrecke). Wenn ein Teil an Station1 noch nicht bearbeitet wurde, darf es nicht an Station2 bearbeitet werden (laut Vorranggraph). Bis jetzt routen die Teile ohne prüfende Logik und werden wenn conveyor frei einfach bearbeitet. Um das zu verhindern muss eine Prüfung ins Routing, wo der Zustand des Teils geprüft wird (Bearbeitungsstatus). Muss ein Teil eigentlich zwingend zerstört werden und ein neues (Produkt) erzeugt werden um eine Zustandsänderung zu bewirken oder kann man Teile mit einem Cycle-Prozess belegen und trotzdem eine Zustandsänderung abrufen? Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt, dass Problem ist parallele Ausweichstrecke (ständiger Umlauf). Danke für jegliche Tipps. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TKS Mitglied SW-Consultant

 Beiträge: 12 Registriert: 21.03.2006
|
erstellt am: 15. Jun. 2006 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für riedt
Hallo, dafür eignen sich am besten Attribute, die dem Teil zugewiesen werden. Man muß sich dan merken, dass ein bestimmtes Teil schon bearbeitet wurde. Die alternative Variante dazu funktioniert nur, wenn der Conveyor direkt mit der Machine verbunden ist (oder Dec Point). Dem Teil kann ein Arbeitsplan zugewiesen werden, so daß es immer nur auf die Maschine springt, die bereit ist, den nächsten Prozess auszuführen. Viele Grüße TKS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riedt Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 01.05.2006
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|