Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  DELMIA
  Schnittstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnittstellen (469 mal gelesen)
MLei
Mitglied
Student/Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von MLei an!   Senden Sie eine Private Message an MLei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MLei

Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2005

P4 3,0
1GB RAM
Quadro FX500
Leitz 5008 ;)
WIN XP PRO SP2
CATIA V5 R14 SP03

erstellt am: 16. Mai. 2007 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe LEute,

ich bin grad dabei, eine Studienarbeit über verschiedene Softwarelösungen zum Thema DIgitale Fabrik zu schreiben. Wie ist das denn mit den Dateischnittstellen in Quest? Welche Dateiformate nimmt Quest? Ich weiß, dass VRML benutzt wird, aber funktionieren auch IGES, STEP und sogar native Formate? Ich würde mich über Erfahrungsberichte mit umfangreichen Simulationen und verschiedenen DAteiformaten freuen.

vielen Dank

Marc

------------------
...click OK to terminate...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SeDa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SeDa an!   Senden Sie eine Private Message an SeDa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SeDa

Beiträge: 3
Registriert: 16.05.2007

erstellt am: 16. Mai. 2007 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MLei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich soll ab heute auch mit quest arbeiten und ein fabrikationshalle nachbilden, wie gehe ich am besten vor?
ich habe keine datenbücher von delmia quest?

ich habe lediglich eine autocad zeichnung die ich evtl. einlesen lassen kann und vielleicht dann in die höhe strecken kann (wenn quest es erlaubt)

bedanke mich schonmal im voraus für jede hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NeuSimulant
Mitglied
Wirt.ing


Sehen Sie sich das Profil von NeuSimulant an!   Senden Sie eine Private Message an NeuSimulant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NeuSimulant

Beiträge: 17
Registriert: 28.04.2005

- Delmia Quest D5R14SP6 supär!

erstellt am: 21. Mai. 2007 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MLei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Seda,

AutoCad lässt sich im Regelfall in Quest einlesen.
Zuerst die Datei im *.dxf Format in die Quest library unter ..\dxf\*.dxf abspeichern. Dann in Quest unter CAD - Data - ACAD - AutoCad Input anklicken.

Achtung, das kann sehr lange dauern.

Danach lässt sich ein/das Objekt in die Höhe extrudieren. Ich frage mich nur weshalb braucht ihr das in der Höhe, geht es um visuelle Darstellungen für das Management, oder gehts um Simulationslösungen?

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NeuSimulant
Mitglied
Wirt.ing


Sehen Sie sich das Profil von NeuSimulant an!   Senden Sie eine Private Message an NeuSimulant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NeuSimulant

Beiträge: 17
Registriert: 28.04.2005

erstellt am: 21. Mai. 2007 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MLei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi MLei,

standardmäßig kann meine Questversion R14 folgende Formate verarbeiten:
-IGES
-AutoCAD
-VRML
-SDRC (I-DEAS)
-VDA
-CSF (ChryslerStandardFormat)
-WTF (Wavefront)
-Pro/Engineer
-GDF (Grummar)
-BYU
-STL
-GM/DES
-UGII (Unigraphics)

Wir arbeiten überwiegend mit IGES und AutoCad.
Aber um ganz ehrlich zu sein, eigentlich brauche ich das alles nicht, um vernünftige umfangreiche Simulationen zu machen. Die Integration großer Dateien zur "realitätsnahen" Simulation sind nur schöne Bildchen für die Manager, brauchen gigantische Rechnerleistungen und die Simulationen dauern dementsprechend lange. Abgesehen vom gigantischen Aufwand dies erst mal zu erzeugen.
Viel wichtiger sind die Zahlenergebnisse und deren Interpretation, hier das Verbesserungspotential zu ermitteln und durch neue Szenarien zu validieren.

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SeDa
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SeDa an!   Senden Sie eine Private Message an SeDa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SeDa

Beiträge: 3
Registriert: 16.05.2007

erstellt am: 21. Mai. 2007 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MLei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

vielen Dank für die Auskünfte.
Die Layout Zeichnung brauchen die Manager. Wir wollen die Arbeit ohne großen Aufwand betreiben. Da wir die Layoutzeichnungen bereits in 2-D in AutoCAD haben, möchten wir diese lediglich in die Höhe vergrößern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MLei
Mitglied
Student/Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von MLei an!   Senden Sie eine Private Message an MLei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MLei

Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2005

P4 3,0
1GB RAM
Quadro FX500
Leitz 5008 ;)
WIN XP PRO SP2
CATIA V5 R14 SP03

erstellt am: 22. Mai. 2007 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja vielen Dank an den Simulanten 

so hab ich mir das vorgestellt...

------------------
...click OK to terminate...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MLei
Mitglied
Student/Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von MLei an!   Senden Sie eine Private Message an MLei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MLei

Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2005

erstellt am: 25. Mai. 2007 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie ist das eigentlich mit der Darstellungsqualität bzw. DAtenmenge und LEistungsbedarf der unterschiedlichen Formate? Gibts da Unterschiede? Lassen irgendwelche Formate das System eher am Stock gehen? Gibt es FOrmate, die optische Mängel haben oder sich aus sonstwelchen GRünden schlechter eignen?

------------------
...click OK to terminate...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NeuSimulant
Mitglied
Wirt.ing


Sehen Sie sich das Profil von NeuSimulant an!   Senden Sie eine Private Message an NeuSimulant  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NeuSimulant

Beiträge: 17
Registriert: 28.04.2005

- Delmia Quest D5R14SP6 supär!

erstellt am: 25. Mai. 2007 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MLei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MLei,

Die Darstellungsqualität in Quest ist sehr gut, wenn original Daten aus dem CAD übernommen werden. Wenn die Daten aber nicht tesseliert sind, so können sich je nach Bauteil gewaltige Datenmengen ergeben. Für die Darstellung des Bauteils im CAD Teil von Quest ist das meist unproblematisch, lediglich die Ladezeit kann dauern. Bei zu großen Datenmengen (bei uns zB eine Halle mit allen Arbeitsplätzen) meldet sich Quest ab (keine Rückmeldung mehr, und nach einiger Zeit, bei uns über Nacht, ist Quest geschlossen und es sind keine Daten vorhanden).

Schwieriger ist die Darstellung komplexer Bauteile in der Simulation, hier muss Quest sehr viel rechnen und das bremst die Simulationsgeschwindigkeit erheblich (wenn die Animation an ist).
Für die Simulation ist es ausrechend die "default" Bauteile (Pizzascheiben) laufen zu lassen! Für die Manager jedoch müssen mit erheblichem Aufwand die Bauteile datenmäßig reduziert werden, damit es schön aussieht!
Die Formate, die übernommen werden sind unerheblich, für die Simulation werden diese in ein Questeigenes Format gewandelt, das jedoch je nach Datenmenge auch ein gewaltiger Bremsklotz sein kann.

Folgender "Trick" hat sich bei mir bewährt: Simulation nur mit default Displays laufen lassen, um die Daten zu analysieren. Wenn alles gut läuft, die Displays der einzelnen Teile und Anlagen, durch die optisch schöneren austauschen (für die Manager), die können dann während man die Ergebnisse aufbereitet als "Show" im Hintergrund laufen.

gruß aus dem Schwabenländle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz