| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Kein Punkt mehr. (708 mal gelesen)
|
DFault Mitglied
 
 Beiträge: 123 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, seit längerer Zeit beschäftige ich mich zu Übungszwecken mal wieder mit Robcad. Allerdings verfüge ich hier nur über die Version 6.0.3, was aber zum Üben ausreicht. Jetzt habe ich folgendes Prolbem: Ich habe verschiedene Locations und Pfade erstellt. Einigen dieser Locations möchte ich nun über "Location attributes" Attribute zuweisen. Im speziellen handelt es sich dabei um eine Schweißzeit. Also möchte ich im entsprechenden Feld die Zeit eintragen, doch er nimmt den "Punkt" als Dezimaltrennzeichen nicht mehr. Wenn ich die Punkt-Taste auf der Tastatur drücke passiert rein gar nichts! Das Komma nimmt er, dann kann ich allerdings die Attribute nicht bestätigen, da er mit dem Komma nichts anfangen kann. Habe ich versehentlich was verstellt, oder kennt jemand dieses Verhalten und hat eine Lösung? Ich habe die Workstation und auch Robcad schon mehrere Male neu gestartet. Auch Funktioniert die Punkt-Taste z.B. in der Unix-Shell ganz normal. Eine defekte Tastatur kann ich also ausschließen. ------------------ Um im Leben wirklich Erfolg zu haben, muss man sich fest an zwei Regeln halten: 1. Erzhäl' nicht alles was Du weißt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DFault Mitglied
 
 Beiträge: 123 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo noch mal, habe mittlerweile festgestellt, dass dieses Verhalten nur im Location Attributes Fenster auftritt. Bei allen anderen Eingaben funktioniert der Punkt! Vielleicht ist das noch ein entscheidender Hinweis. Ich weiß auf jeden Fall im Moment nicht weiter! ------------------ Um im Leben wirklich Erfolg zu haben, muss man sich fest an zwei Regeln halten: 1. Erzhäl' nicht alles was Du weißt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
itsonlyme Mitglied senior project designer Robcad/eMWorkplace

 Beiträge: 10 Registriert: 11.09.2006 Dell, 3Ghz, 2GB RAM, NVIDIA QUADRO 256MB eMWorkplace 7.5.1
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DFault
Leider gibt es fuhr dieses Problem nur ein Losung. Wie sagen die das bei Tecno immer wieder???  Ist ein Bug, wird im nächsten Version gelost!!! Wir arbeiten bereits mit 7.5.1 und haben keine Problemen damit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DFault Mitglied
 
 Beiträge: 123 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank. Das ist allerdings in sofern komisch, da die Eingabe am gestrigen Tag noch möglich war und es plötzlich während der Eingabe nicht mehr ging. Ca. zwei Minuten vorher habe ich noch eine andere Zeit vergeben können. ------------------ Um im Leben wirklich Erfolg zu haben, muss man sich fest an zwei Regeln halten: 1. Erzhäl' nicht alles was Du weißt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Working Student (m/w/d) Research & Development | Als inhabergeführtes Familienunternehmen steht iwis für nachhaltiges, verantwortungsvolles Handeln. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten, kontinuierliche Weiterbildung und den offenen Austausch von Ideen. So entstehen Lösungen, die neue Standards setzen. iwis mobility systems ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Steuertriebe für Verbrennungsmotoren sowie maßgeschneiderter elektrischer Systemlösungen.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
itsonlyme Mitglied senior project designer Robcad/eMWorkplace

 Beiträge: 10 Registriert: 11.09.2006 Dell, 3Ghz, 2GB RAM, NVIDIA QUADRO 256MB eMWorkplace 7.5.1
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DFault
Habe allerdings noch mahl mit einige Kollegen gesprochen. Es gibt doch ein Weg um die Punkt zu bekommen. Ist nur auf SGI getestet. Geh zu olp und setze controller auf default. Ins teach pendant kann man die Weldtime eingeben mit punkt. When mann fertig ist die controller wieder auf orginal stellen. Jetzt soll mann auch im Location Attribute Editor gehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |