| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Kameraflug (1038 mal gelesen)
|
hackel Mitglied Student

 Beiträge: 23 Registriert: 24.05.2004
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Robcad-Gemeinde, ich will eine Art Kameraflug mit Robcad machen. Ich kann zwar eine Kamera immer auf einen bestimmten bewegten Punkt schauen lassen. Aber ist es auch möglich die Kamera während der Simulation selbst zu bewegen. Danek im Vorraus Hackel ------------------ Inovation ist Tradition  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Howie Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 14.10.2003 CATIA V5R14 ROBCAD 7.1.2/6.0.3 UNIX: SGI FUEL WINDOWS: DELL M60
|
erstellt am: 19. Jun. 2006 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hackel
Hallo Hackel, Ja, das funktioniert, ich hab das schon mehrfach verwendet. Du mußt dir einen imaginären Roboter modellieren, mit sechs Achsen, drei rotatorischen und drei translatorischen Achsen ohne Limit. ( Natürlich in jede Richtung X,Y,Z ) Danach fügst du diesen Roboter in deine Zelle ein und attacht deine Kamera an das TOOLFRAME. Danach kannst du einen Pfad für diesen Roboter erstellen, und schon fliegt deine Kamera durch die Gegend. Dabei kannst du die Kamera auch immer auf einen Punkt schauen lassen. Viel Spaß damit. Gruß
Howie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hackel Mitglied Student

 Beiträge: 23 Registriert: 24.05.2004
|
erstellt am: 17. Jul. 2006 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Teamleiter IC Design (mwd) | Als Teamleiter IC Design übernehmen Sie die administrative und disziplinarische Führung eines Teams. Unser Klient ist ein klassischer Hidden Champion im Herzen des Ruhrgebietes. Seit fast 40 Jahren entstehen hier Produkte der Mikroelektronik für weltweite Kunden. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. Die ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
SenioreRossi Mitglied Konstruktion-Simulation

 Beiträge: 46 Registriert: 12.02.2005 PRO-ENGINEER 2001/Wildfire2 M110 INTRALINK 3.4 CATIA V5R13 EM-WORKPLACE 7.1.2PC/6.0.3UNIX 1,8GHZ 2GB-RAM, 128ATI-Grafik 3D-Evolution
|
erstellt am: 07. Sep. 2006 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hackel
|