| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Anwendertreffen am Bodensee (451 mal gelesen)
|
SenioreRossi Mitglied Konstruktion-Simulation

 Beiträge: 46 Registriert: 12.02.2005 PRO-ENGINEER 2001/Wildfire2 M110 INTRALINK 3.4 CATIA V5R13 EM-WORKPLACE 7.1.2PC/6.0.3UNIX 1,8GHZ 2GB-RAM, 128ATI-Grafik 3D-Evolution
|
erstellt am: 15. Feb. 2005 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das freut mich, dann sind wir jetzt schon vier Personen! Termin nochmal zum aufschreiben: Freitag 4.März 2005 15:00Uhr. Wäre schön wenn Ihr Eure Themen bis dahin zusammen geschrieben habt, damit bei dem Treffen auch was raus kommt. Es soll aber kein Läster Nachmittag werden :-) Ich denke uns ist mehr geholfen wenn wir die Erfahrungen ob Sie nun gut oder schlecht sind miteinander diskutieren und nach Lösungswegen suchen. Mich nervt bei diesem Programm nichts mehr als ständig im Selbstzweifel zu sein. Dabei nicht zu Wissen, ob nun der vor dem PC der Blödmann ist oder das Programm einen gerade verarscht:-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tameryilmaz Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 28 Registriert: 26.10.2004 CAD-Software: CATIA V4 CATIA V5 Pro/E Wildfire Inventor 8 Autocad Mechanical 6 Robcad 6.0.3<P>Arbeitsrechner: Windows 2000 SP 4 Pentium 4 1300MHz Ein gig Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 15. Feb. 2005 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SenioreRossi
Zitat: Original erstellt von SenioreRossi:
Mich nervt bei diesem Programm nichts mehr als ständig im Selbstzweifel zu sein. Dabei nicht zu Wissen, ob nun der vor dem PC der Blödmann ist oder das Programm einen gerade verarscht:-)
öhm, da es sich um eM produkte handelt behaupte ich mal das es 110%ig an der softwar eliegt und nicht am anwender ps.: also 15:00 uhr wird kaum bei mir möglich sein da ich mindestens bis 16:00 uhr arbeite ------------------ Arbeitsrechner: Windows 2000 SP 4 Pentium 4 1300MHz Ein gig Arbeitsspeicher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robgott Moderator Automatisierungs Techniker
 
 Beiträge: 110 Registriert: 16.06.2003 Simulant aus Leidenschaft :)<P>Robcad CATIA V5
|
erstellt am: 15. Feb. 2005 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SenioreRossi
bin 15:00 Uhr da, alsoo schonmal den Kaffee warm machen  naja nerven an Robcad hmm, sagen wir es mal vorsichtig, es ist manches doch sehr umständlich ------------------ was nicht passt wird passend gemacht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Projektplaner (m/w/div.) im Bereich Justiz Region Niedersachsen | Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Anstellungsart: Unbefristet
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
SenioreRossi Mitglied Konstruktion-Simulation

 Beiträge: 46 Registriert: 12.02.2005 PRO-ENGINEER 2001/Wildfire2 M110 INTRALINK 3.4 CATIA V5R13 EM-WORKPLACE 7.1.2PC/6.0.3UNIX 1,8GHZ 2GB-RAM, 128ATI-Grafik 3D-Evolution
|
erstellt am: 15. Feb. 2005 23:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|