| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: component auf Achse verfahren (620 mal gelesen)
|
SimulatorII Mitglied Student

 Beiträge: 23 Registriert: 09.10.2003
|
erstellt am: 28. Okt. 2003 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
gibt es eine Möglichkeit einen component auf einer Achse oder Path zu verfahren ohne daß das component vom Roboter geführt wird und ohne daß die Achse auf einem activen Mechanismus liegt. Das component soll einen Ofen durchlaufen. Bis jetzt habe ich auf einer Achse mehrere Shuttle angebracht, die zwischen den einzelnen location hin und her pendeln und das component mit attach zur anderen location mitnehmen. Ich frage mich, ob es nicht eine Möglichkeit ohne die Shuttle gibt? ------------------ sim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur Sonderfahrzeugbau (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Howie Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 14.10.2003 CATIA V5R14 ROBCAD 7.1.2/6.0.3 UNIX: SGI FUEL WINDOWS: DELL M60
|
erstellt am: 28. Okt. 2003 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SimulatorII
Hallo, Die Komponenten müssen meiner Meinung nach entweder selbst eine Kinematik aufweissen, oder an einen anderen Mechanismus attacht sein. Sonst kann man sie nur "von Hand" und nicht in einer Simulation in der Zelle nicht bewegen. Eventuell das Teil kinematisieren mit drei Achsen, und dann Poses in der Zelle definieren, wo das Teil hinfahren soll. Allerdings muss man aufpassen, wenn man es wieder irgendentwohin attached. Ansonsten ist die Methode mit attachen und detachen an den Shuttle's schon eine gute Idee. Gruß Howie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |