| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD2011 und VBA-Enabler (1185 / mal gelesen)
|
GüSo Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 141 Registriert: 22.01.2009 Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013 Windows 10, Office2019
|
erstellt am: 17. Jun. 2020 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits, Ich habe mein altes 2011er ACAD unter Windows10 relativ problemlos installieren können. Nun wollte ich, um komplett zu sein, auch noch den VBA-Enabler installieren. Der Start des zugehörigen Setup-Programms kam von der Benutzerkontensteuerung die Meldung "Diese APP wurde aus Sicherheitsgründen blockiert. Ein Administrator hat diese APP blockiert. Weitere Informationen erhalten Sie vom Administrator." Meine Fragen: - Wo kann ich eventuelle eine Art "Ausführungsverhinderung" vorübergehend ausschalten? - Gibt es evtl. einen alternativen Weg um die Installation zu bewerkstelligen? Installiert werden soll das Ganze auf einem Win10-Notbook mit 64GB Arbeitsspeicher und Office 2013 (32-bit). Die installierte ACAD-Version ist die 64-bit Version. ------------------ MfG Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22675 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 17. Jun. 2020 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GüSo
|

| |
GüSo Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 141 Registriert: 22.01.2009 Windows 7 Professional SP1, AutoCAD 2011, Office 2013 Windows 10, Office2019
|
erstellt am: 17. Jun. 2020 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|