Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD VBA
  Bulge nicht korrekt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Bulge nicht korrekt (2263 mal gelesen)
otm
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von otm an!   Senden Sie eine Private Message an otm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für otm

Beiträge: 167
Registriert: 26.08.2009

MS Win 10
AutoCAD Civil 3D 2023
VBA Enabler 2023
MS Access Database Enginge X64
MSO 365 (64bit)

erstellt am: 15. Dez. 2015 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bulge_151215.png

 
Liebes Forum,

ich habe eine PL mit Linien und Bögen.
Von den Bögen der PL lese ich mir den ersten und zweiten Stützpunkt sowie den Bulge aus.
Mithilfe der zwei Punkte und dem Bulge kann ich mir den Mittelpunkt auf dem Bogensegment errechnen.

Leider wird dieser Bulge nicht exakt ausgegeben, sodass ich den Mittelpunkt des Bogensegments nicht ausrechnen kann.
Ich habe das im Bild an einem PL-Bogen dargestellt.
Der tatsächliche Wert des Bulge wäre 0.524 (Wenn die Beschreibung des Bulge in der Hilfe stimmt)
Von ACAD ausgegeben wird aber 0.577

Wie kann ich den richtigen Wert erhalten?

------------------
Grüße aus München
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2624
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2022
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 15. Dez. 2015 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für otm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

Den Bulge kann man berechnen, dazu gibt es hier schon verschiedene Threads, da hätte die Forensuche Dir wohl auch weitergeholfen ..
Exemplarisch hier ein Thread.
Wenn dann noch Fragen offen sind solltest Du mehr Infos geben wo die Probleme sind (Code wäre auch hilfreich)

Grüße
Klaus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Dez. 2015 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für otm 10 Unities + Antwort hilfreich

Woher hast du denn den falschen Wert?
Und bitte poste wie Klak schon schrieb, die Beispiel DWG.
Thx

------------------
CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

otm
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von otm an!   Senden Sie eine Private Message an otm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für otm

Beiträge: 167
Registriert: 26.08.2009

MS Win 10
AutoCAD Civil 3D 2023
VBA Enabler 2023
MS Access Database Enginge X64
MSO 365 (64bit)

erstellt am: 15. Dez. 2015 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PL-Bulge_151215.zip

 
Danke für die schnellen Antworten.

Hier die DWG.
Da ist ein konstruiertes PL-Bogensegment drin.
Der Winkel des Kreissegments der Bulge sollte 30° sein.

Wenn ich ihn aber mit VBA auslese "Obj.GetBulge(intI)" auslese, erhalte ich einen anderen Wert.
Und mit diesem Wert einen Punkt neben der PL.

Ich möchte den Bulge also nicht berechnen, sondern nur auslesen.

Woran könnte die Abweichung liegen?

------------------
Grüße aus München
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

otm
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von otm an!   Senden Sie eine Private Message an otm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für otm

Beiträge: 167
Registriert: 26.08.2009

MS Win 10
AutoCAD Civil 3D 2023
VBA Enabler 2023
MS Access Database Enginge X64
MSO 365 (64bit)

erstellt am: 15. Dez. 2015 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier noch der Code:
Code:

'PL auswählen
ThisDrawing.Utility.GetEntity Obj, PickedPoint, "Polylinie wählen"
If Obj Is Nothing Then Exit Sub

Select Case TypeName(Obj)
  Case "IAcadLWPolyline"
    Set lwPoly = Obj
      For intI = 0 To ((UBound(lwPoly.Coordinates) + 1) / 2) - 2
            'Bulge am ersten Punkt auslesen
            pBulge = lwPoly.GetBulge(intI)
            If pBulge = 0 Then 'Liniensegment
              ...

            Else 'Bogensegment
      ...
            End If

      Next
End Select


Hier sollte eigentlich nichts mit dem Bulge passieren.

------------------
Grüße aus München
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2624
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2022
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 15. Dez. 2015 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für otm 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von otm:
Ich möchte den Bulge also nicht berechnen, sondern nur auslesen.
Woran könnte die Abweichung liegen?

Ok, falsches Forum - dennoch kurze Antwort dazu:
Die Ausbuchtung ist die Tangente von einem Viertel des eingeschlossenen Winkels für ein Bogen Segment
Die Ausbuchtung = tg (alpha / 4)
Was Du Dir anzeigen lässt ist aber der Winkel in Bogenmaß und nicht der berechnete Tangens ..

Grüße
Klaus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Dez. 2015 18:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für otm 10 Unities + Antwort hilfreich

neee, du bist da ganz falsch.

Befehl: kal
>> Ausdruck: atan(0.5773502691896257)
30  


  andere Sprache, gleiche Mathematik http://www.afralisp.net/archive/lisp/Bulges1.htm

EDIT: otm war natürlich gemeint 

------------------
CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

[Diese Nachricht wurde von cadffm am 15. Dez. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2624
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2022
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 15. Dez. 2015 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für otm 10 Unities + Antwort hilfreich

Oder : atanr(tand(120/4)) = 0,523599 bzw. 0,524r

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

otm
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von otm an!   Senden Sie eine Private Message an otm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für otm

Beiträge: 167
Registriert: 26.08.2009

MS Win 10
AutoCAD Civil 3D 2023
VBA Enabler 2023
MS Access Database Enginge X64
MSO 365 (64bit)

erstellt am: 15. Dez. 2015 19:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Euch beiden.

Den Link von afralisp hatte ich und der ist wirklich sehr gut.
Aber die Schulstunde mit den geometrischen Grundkenntnissen muss ich nochmal belegen.
Sorry und danke.

------------------
Grüße aus München
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz