|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Autocad 2013 vba Enabler (2685 mal gelesen) | 
 | c.schojer Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 299Registriert: 23.05.2007
 Autocad 2018 |    erstellt am: 13. Nov. 2013 09:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 良い精神
 
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 13. Nov. 2013 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für c.schojer   | 
                        | c.schojer Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 299Registriert: 23.05.2007
 Autocad 2018 |    erstellt am: 13. Nov. 2013 09:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 良い精神
 
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 13. Nov. 2013 09:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für c.schojer   | 
                        | ..... Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 433Registriert: 01.07.2011
 |    erstellt am: 13. Nov. 2013 09:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für c.schojer   
  Ich kenne das nur, wenn die Installation nicht mit ausreichenden Schreibrechten durchgeführt wurde. Also: als (Netzwerk)Administrator anmelden (lokaler Hauptbenutzer reicht nicht), ggfs. UAC und Virenscanner abschalten, installieren, reboot, Erststart der Anwendung als Admin, reboot, Start der Anwendung als user. Klingt zwar umständlich, aber bislang hatte ich mit dieser Methode fast immer Erfolg. Die Nachinstallation von diversen Dingen kommt natürlich bei jedem user, der das erste Mal damit arbeitet, erneut.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | c.schojer Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 299Registriert: 23.05.2007
 Autocad 2018 |    erstellt am: 13. Nov. 2013 10:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Naja mein Account ist ein Administrator Account und es handelt sich um Windows7 64 bit Es wurde natürlich auch der zugehörige vba Enabler installiert für win7 64 bit Die Frage ist mehr oder weniger ob das tatsächlich normal ist??Hat wer die selbe Konfiguration wo???
 Ich habe auch schon die Installation als Administrator ausgeführt...selbes Resultat!Mfg Christian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 良い精神
 
 
  
 
      Beiträge: 22689Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 13. Nov. 2013 10:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für c.schojer   | 
                        | Carsten1210 Mitglied
 staatl. geprüfter Holztechniker
 
     
 
      Beiträge: 1362Registriert: 24.07.2002
 |    erstellt am: 13. Nov. 2013 10:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für c.schojer   
  Hi, such mal im Internet nach ngen und den .net Optimierungsdiensten.wenn du die abschaltest durfte das nicht mehr kommen.
 ich hatte das mal beim debuggen einer dll im Autocad, beim normalen statt mit der dll kam das nicht.
 Gruss, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | c.schojer Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 299Registriert: 23.05.2007
 Autocad 2018 |    erstellt am: 13. Nov. 2013 10:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Nein i frag nach ob jemand die selbe Situation hat!!! Und das ev doch so paßt?? Is wie ein Vorschaltprogramm was VBA einschaltet und erst dann Autocad startet hmmm [Diese Nachricht wurde von c.schojer am 13. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ingenieur Studio HOLLAUS Mitglied
 CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung
 
     
 
      Beiträge: 1049Registriert: 06.11.2008
 Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks)RKV .... CAFM+mehr
 HMap ... Vermessung und Verkehr
 OoC .... Raumplanung
 CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)
 |    erstellt am: 14. Nov. 2013 15:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für c.schojer   
 Zitat:"Please wait while Windows configures windows enabler"
 
 Was hat diese Meldung mit VBA zu tun? Zitat:mein Account ist ein Administrator Account
 
 Das bedeutet nicht, dass die Programme im Adminitrations-Modus laufen. Dafür gibt es die Option per rechter Maustaste "als Administrator starten". Vielleicht hilft es schon, einmal AutoCAD mit dieser Option zu starten. ------------------
   
   www.cars4fun.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | c.schojer Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 299Registriert: 23.05.2007
 Autocad 2018 |    erstellt am: 14. Nov. 2013 16:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Ingenieur Studio HOLLAUS:
 Das bedeutet nicht, dass die Programme im Adminitrations-Modus laufen. Dafür gibt es die Option per rechter Maustaste "als Administrator starten". Vielleicht hilft es schon, einmal AutoCAD mit dieser Option zu starten.
 
 Autocad und auch das Installationsprogramm wurden auch schon zusätzlich als Administrator ausgeführt! und nicht nur einmal.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ingenieur Studio HOLLAUS Mitglied
 CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung
 
     
 
      Beiträge: 1049Registriert: 06.11.2008
 Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks)RKV .... CAFM+mehr
 HMap ... Vermessung und Verkehr
 OoC .... Raumplanung
 CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)
 |    erstellt am: 14. Nov. 2013 16:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für c.schojer   
 Zitat:Autocad und auch das Installationsprogramm wurden auch schon zusätzlich als Administrator ausgeführt!
 
 Sorry, das hatte ich bisher nicht gelesen. Was passiert, wenn man sich an diesen Rechner mit einem anderen Windows-Account anmeldet und dann AutoCAD startet? ------------------
   
   www.cars4fun.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | c.schojer Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 299Registriert: 23.05.2007
 Autocad 2018 |    erstellt am: 14. Nov. 2013 18:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Ingenieur Studio HOLLAUS:
 Sorry, das hatte ich bisher nicht gelesen.
 Was passiert, wenn man sich an diesen Rechner mit einem anderen Windows-Account anmeldet und dann AutoCAD startet?
 
 Keine Ahnung aber was ich weiß hat unserer Admin Autocad in meinem Profil installiert Ein anderes Profil gibts auch nicht! Und mein Profil ist immer schon ein Admin Account gewesen (Ein total neuer Rechner) Mfg Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ingenieur Studio HOLLAUS Mitglied
 CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung
 
     
 
      Beiträge: 1049Registriert: 06.11.2008
 Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks)RKV .... CAFM+mehr
 HMap ... Vermessung und Verkehr
 OoC .... Raumplanung
 CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)
 |    erstellt am: 14. Nov. 2013 19:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für c.schojer   
 Zitat:Original erstellt von c.schojer:
 Keine Ahnung aber was ich weiß hat unserer Admin Autocad in meinem Profil installiert Ein anderes Profil gibts auch nicht!
 Und mein Profil ist immer schon ein Admin Account gewesen (Ein total neuer Rechner)
 Mfg Christian
 
 Ja und wenn dieses einzige Profil eben etwas abbekommen hat, dann würde sich vielleicht lohnen, ein neues Windows-Profil mit Admin-Rechten anzulegen (und den AutoCAD Startvorgang dort mal probehalber auszulösen). Aber ist nur ein Vorschlag, muss man nicht machen... ------------------
   
   www.cars4fun.at
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | c.schojer Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 299Registriert: 23.05.2007
 Autocad 2018 |    erstellt am: 14. Nov. 2013 19:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | c.schojer Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 299Registriert: 23.05.2007
 Autocad 2018 |    erstellt am: 19. Nov. 2013 07:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo so das Problem hat sich nun von alleine gelöst! Folgende Vorgehensweise wenn das Problem auch wer hat! Bei uns wurden die Express tools vergessen zu installieren und daher wurden diese nach dem Installieren des VBA Enablers nachinstalliert und danach kommt keine dieser Loader Meldungen mehr! Achtung wenn man ein eigenes Profil angelegt hat sollte man dieses zusätzlich sichern da zb in meinem Fall mein Hauptprofil gelöscht ?? wurde.(hatte aber ein Backup) :-) Mfg Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | rexxitall Mitglied
 Dipl. -Ing. Bau
 
   
 
      Beiträge: 270Registriert: 07.06.2013
 Various: systems, Operating systems, cad systems, cad versions, programming languages. |    erstellt am: 04. Mrz. 2014 18:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für c.schojer   
  VBA und 64 bit ist eine ganz ganz unglückliche Kombination. Lahm und buggy    ( ------------------Wer es nicht versucht, hat schon verlorn
  Und bei 3 Typos gibts den vierten gratis !
 <<< for sale !
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |