| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projekt konnte nicht geladen werden (1224 mal gelesen)
|
82.lagrima Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 11.05.2013 Win 7, Autocad 2011 64 Bit
|
erstellt am: 16. Mai. 2013 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hilfe!!! Ich habe ein VBA-Projekt erstellt, mit mehreren Subs, Userformen, Funktionen etc. Es war dabei die ganze Zeit geöffnet und ich habe den PC nur in den Ruhezustand versetzt. Jetzt habe ich ihn mal neu gestartet - und es kommt die Fehlermeldung: "Projekt konnte nicht aus dem Speicher geladen werden". Wenn ich dann in den VB-Editor gehe - ist alles leer!!! Weiß da jemand bescheid, woran das liegen könnte und vor allem, wo mein Code hin ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
82.lagrima Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 11.05.2013 Win 7, Autocad 2011 64 Bit
|
erstellt am: 17. Mai. 2013 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 17. Mai. 2013 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 82.lagrima
Hm, ab und zu speichern sollte dem vorbeugen .. Sorry keine Idee, normalerweise - wenn der Ruhestand ordnungsgemäß runterfährt und die Auslagerungsdatei genügend Platz hat - sollte das Problemlos funktionieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
82.lagrima Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 11.05.2013 Win 7, Autocad 2011 64 Bit
|
erstellt am: 17. Mai. 2013 23:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich speicher immer, ständig! Und der Ruhezustand war ja nicht das Problem, sondern erst die Tatsache, dass ich das Projekt geschlossen und den PC neugestartet habe. Aber ich habe mich schon halbwegs damit abgefunden alles noch mal neu machen zu müssen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 82.lagrima
Auch wenn es jetzt unverständlich klingt: WO hast Du das Projekt gespeichert ? - In der Zeichnung? - In einer externen DVB ? - in einer vbp ? (Du schreibst unten von VB-Editor anstatt VBA-Editor) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
82.lagrima Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 11.05.2013 Win 7, Autocad 2011 64 Bit
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das A in VBA habe ich vergessen Ich habe eine dvb erstellt. Wobei ich dazu sagen muss, das dass mein erstes Projekt mit Autocad war und ich jetzt nicht weiß, ob "in der Zeichnung" gleich bedeutend ist, damit dass ich auch code in "ThisDrawing" geschrieben habe? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 82.lagrima
Wenn Du eine externe dvb erzeugt hast mußt du mal nachsehen wo Du sie gespeichert hast und dann erneut in die aktuelle Autocadsitzung laden (VBALAD oder drag&drop) Dann besteht ja doch noch Hoffnung, dass nicht alles umsonst war ... ThisDrawing ist nur ein Verweis auf die derzeit aktuelle Zeichnung, man kann auch mehrere Zeichnungen gleichzeitig bearbeiten, benötigt dann aber einen Documentverweis. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
82.lagrima Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 11.05.2013 Win 7, Autocad 2011 64 Bit
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2855 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2025 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 82.lagrima
|
82.lagrima Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 11.05.2013 Win 7, Autocad 2011 64 Bit
|
erstellt am: 18. Mai. 2013 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
rexxitall Mitglied Dipl. -Ing. Bau
 
 Beiträge: 270 Registriert: 07.06.2013 Various: systems, Operating systems, cad systems, cad versions, programming languages.
|
erstellt am: 26. Jun. 2013 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 82.lagrima
|