Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  AutoCAD / VBA - Fehlermeldung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD / VBA - Fehlermeldung (3842 mal gelesen)
Dirk.B
Mitglied
Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung


Sehen Sie sich das Profil von Dirk.B an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk.B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk.B

Beiträge: 534
Registriert: 25.11.2003

erstellt am: 30. Mai. 2012 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


VBA_Fehlermeldung_01.jpg

 
Hallo zusammen!

Ich habe auf 2 neuen Rechnern (Win7 / 64 bit) AutoCAD 2012 installiert inkl.
SP, VBA und Expresstools.
Bzgl. Win7 - Updates ist auch alles auf dem neusten Stand.

Möchte ich nun ein VBA – Tool aus AutoCAD heraus starten bekomme ich folgende
Fehlermeldung, siehe Anlage.

"Systemfehler &H80040111 (-2147221231). ClassFactory kann angeforderte Klasse nicht finden"

Kann mir da jemand weiterhelfen was da zutum ist um das abzustellen?

Vielen Dank im Voraus.


------------------
Gruß

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk.B
Mitglied
Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung


Sehen Sie sich das Profil von Dirk.B an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk.B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk.B

Beiträge: 534
Registriert: 25.11.2003

AutoCAD 2021/2022
CAD+T
HP ZBook 15 G4, 64-bit,
WIN 10 Pro

erstellt am: 05. Jun. 2012 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Falls es jemanden interessiert

Es lag an der Version des Steuerelements MSCOMCTL.OCX.
Dieses habe ich neu geladen unter:

CMD als Adminstrator ausführen und regsvr32 C:\Windows\SysWOW64\MSCOMCTL.OCX eingeben und mit Return bestätigen.

Nun läuft wieder alles.

------------------
Gruß

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andreasde
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von andreasde an!   Senden Sie eine Private Message an andreasde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andreasde

Beiträge: 10
Registriert: 04.07.2012

erstellt am: 04. Jul. 2012 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirk.B 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

Ich habe erstens heute an diesen Forum micht angemeldet, ich möchte allen herzlich begrüßen!

Das Problem habe ich auch bei meinen Makros für Excel.
Diese werden auf dem Rechner mit WINDOWS 7 geschrieben oder nun mal abgespeichert. Nacher funktionieren sie nicht mehr auf den Rechner mit Windows XP. Hier haldelt es sich nicht um das Kontrolkästchen "ImageBox" sonder um die Kontrolkästchen aus Bibliothek "CommonControls" also auch ListView, TreeView oder ProgressBar.

Das Problem ist erstens am 13.04.2012 augetaucht - nach dem Windows-Update von Microsoft.

Mir sind drei Lösungen bekannt:
1. Löschen Sie alle *.exd Dateien aud dem Rechner wo das Makro nicht funktioniert. Geneau Beschreibung findet sich hier (englisch):

http://www.treeplan.com/object-library-invalid-error.htm

2. Erstellen Sie das Kontrolkästchen im Runtime. Das ist im diesem Fall definitiv nicht gute Lösung - alle Bilder müssen sich immer auf lokalem Rechner

befinden und müssen dynamisch in ImageList hinzugefügt werden.
Auf meiner polnischer Seite gibt es ein Beispiel für TreeView, ListView und ProgressBar:

http://translate.google.pl/tra nslate?sl=auto&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.vbamania.pl%2F%3Fgo%3Dconowego

3. Den anderen Vorschlag habe ich im diesen Forum gefunden, aber bei mir hat das leider nicht geklappt:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/002042.shtml

Falls Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

mfG
andreasde

[Diese Nachricht wurde von andreasde am 04. Jul. 2012 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von andreasde am 04. Jul. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

BksManager CAD APP für Allgemeine Werkzeuge

Mit dem Programm BKS-Manager können Benutzerkoordinatensysteme benannt, verwaltet, geändert werden. Es wird ein nicht modales Palettenfenster verwendet.

Dirk.B
Mitglied
Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung


Sehen Sie sich das Profil von Dirk.B an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk.B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk.B

Beiträge: 534
Registriert: 25.11.2003

AutoCAD 2021/2022
CAD+T
HP ZBook 15 G4, 64-bit,
WIN 10 Pro

erstellt am: 04. Jul. 2012 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo andreasde!

Vielen Dank für die Infos.
Das Problem ist gelöst , dank der Variante 1.

Zitat:

Mir sind drei Lösungen bekannt:
1. Löschen Sie alle *.exd Dateien aud dem Rechner wo das Makro nicht funktioniert. Geneau Beschreibung findet sich hier (englisch):


------------------
Gruß

Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz