Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Blockref.explode

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Blockref.explode (766 mal gelesen)
Theo37
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Theo37 an!   Senden Sie eine Private Message an Theo37  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Theo37

Beiträge: 426
Registriert: 08.10.2008

erstellt am: 07. Feb. 2012 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

eine Frage an Alle. Ich möchte eine Blockref mit explode auflösen. Funktioniert wunderbar solange die Blockref gleichmäßig skaliert ist. Ist sie das nicht also xscalefaktor <> Yscalefaktor <> ZScalefaktor dann klappt das nicht. Jetzt könnte ich die Faktoren einfach gleich setzen, aber das würde das Ergebniss verzerren.(wobei mir das bei Z noch relativ egal wäre) Gibt es eine Möglichkeit die Blockref mit unterschiedlichen Skalierfaktoren aufzulösen? Sendcommand möchte ich nicht verwenden. Hatte das Problem schon mal jemand?

Danke Theo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 07. Feb. 2012 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Theo37 10 Unities + Antwort hilfreich

Theo37
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Theo37 an!   Senden Sie eine Private Message an Theo37  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Theo37

Beiträge: 426
Registriert: 08.10.2008

erstellt am: 08. Feb. 2012 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

ich hab mal ein bischen experimentiert. Ich glaube nicht, daß Explmode eine Auswirkung auf explode hat. Das beeinflußt nur den normalen ACAD-Befehl. Trotzdem Danke.

Gruß, Theo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz