Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  2 Projekte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  2 Projekte (1724 mal gelesen)
Björn Möller
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Björn Möller an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Möller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Möller

Beiträge: 96
Registriert: 22.03.2004

AutoCad Map 2019 Topobase, MapKanal

erstellt am: 11. Jan. 2012 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe 2 DVB-Dateien (Projekt1 und Projekt2) und beide sind im AutoCAD geladen.

Kann ich aus einem Modul im Projekt1 ein Modul im Projekt2 aufrufen,
ohne dass ein Verweis vom Projekt2 im Projekt 1 engetragen ist?

Gruß Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Björn Möller
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Björn Möller an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Möller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Möller

Beiträge: 96
Registriert: 22.03.2004

AutoCad Map 2019 Topobase, MapKanal

erstellt am: 11. Jan. 2012 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

An die Administratoren,

ich habe leider das falsche Forum genutzt,
könnt Ihr mich ins VBA-Forum packen oder kann ich das selbst?

Gruß Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 12. Jan. 2012 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Björn Möller 10 Unities + Antwort hilfreich

Dieser Beitrag wurde von Autodesk GIS Produkte in dieses Forum verschoben.

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 12. Jan. 2012 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Björn Möller 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Björn,

laut Hilfe geht das so:

Zitat:
Signature

object.RunMacro(MacroPath)

Object

Application
The object this method applies to.

MacroPath

String; input-only
A string representing the calling sequence of the macro to run. The calling sequence must have the following syntax, where [] represent optional parameters:

[Filename.dvb.][ProjectName.][ModuleName.]MacroName

NOTE: If Filename.dvb is followed by ProjectName, separate the names with an exclamation point instead of a period, as in the following example:

Filename.dvb!ProjectName


The Filename.dvb specified will be loaded if it is not already loaded. If the path to the Filename.dvb is not specified, the AutoCAD search path is searched to locate the file. If ProjectName is not specified, all currently loaded projects are searched to locate the macro.

Remarks

To associate a macro with a popup menu or toolbar item, use the Macro property.



Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Björn Möller
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Björn Möller an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Möller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Möller

Beiträge: 96
Registriert: 22.03.2004

AutoCad Map 2019 Topobase, MapKanal

erstellt am: 12. Jan. 2012 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2_Projekte.jpg

 
Hallo Wilfried,

danke für Deinen Tip.

Leider hatte ich noch keinen Erfolg.
Ich habe meiner Meinung nach die Syntax eingehalten, aber
leider bekomme ich die Fehlermeldung, dass das Makro nich ausgeführt werden kann.

Beide DVB-Dateien habe ich geladen


Sub STAMM()
  ThisDrawing.Application.RunMacro "AST.dvb!AST.Modul1.BJ_AST"
End Sub

Sub BJ_AST()
MsgBox "HALLO"
End Sub

Gruß Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 12. Jan. 2012 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Björn Möller 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Björn,

ist da nicht ein AST zuviel`?

Code:

' Original
'ThisDrawing.Application.RunMacro "AST.dvb!AST.Modul1.BJ_AST"
' geändert
ThisDrawing.Application.RunMacro "AST.dvb!Modul1.BJ_AST"


Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Björn Möller
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Björn Möller an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Möller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Möller

Beiträge: 96
Registriert: 22.03.2004

AutoCad Map 2019 Topobase, MapKanal

erstellt am: 12. Jan. 2012 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wilfried,

meine Syntax war richtig, aber die Datei wurde nicht gefunden

Entweder muss der Pfad mit angeben werden.
ThisDrawing.Application.RunMacro "X:\VBA\BJ_ENTWICKLUNG\AST.dvb!AST.Modul1.BJ_AST"

Oder der Pfad muss als Supportpfad eingetragen sein.
ThisDrawing.Application.RunMacro "AST.dvb!AST.Modul1.BJ_AST"

[Filename.dvb.] =X:\VBA\BJ_ENTWICKLUNG\AST.dvb
Trennzeichen = !
[ProjectName.] = AST
Trennzeichen = .
[ModuleName.] = Modul1
Trennzeichen = .
MacroName  = BJ_AST


Gruß Björn und
Danke für Deine Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Björn Möller
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Björn Möller an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Möller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Möller

Beiträge: 96
Registriert: 22.03.2004

AutoCad Map 2019 Topobase, MapKanal

erstellt am: 14. Feb. 2012 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe eine weitere Frage zur Syntax.

Gibt es eine Möglichkeit dem Runmacro Variablen mit zu geben?

Der Aufruf unter der EBL_VBA_1.dvb lautet wie Folgt:
ST_Speichern_Unter "C:\TEMP", "2PROJEKTE"

Möchte ich aus der EBL_VBA_2.dvb per Runmacro dieselbe Routine
aufrufen, bekomme ich schon beim schreiben eine Warnung.

Thisdrawing.application.RunMacro "EBL_VBA_1.dvb!EBL_VBA_1.EBL_SAVEAS.ST_Speichern_Unter" "C:\TEMP", "2PROJEKTE"

Gruß Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz