Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Modifizierung Zeichnung in Autocad bei import einer dxf-datei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Modifizierung Zeichnung in Autocad bei import einer dxf-datei (1320 mal gelesen)
stefanschubi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von stefanschubi an!   Senden Sie eine Private Message an stefanschubi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanschubi

Beiträge: 31
Registriert: 24.03.2009

Windows XP
WiFi 3.0
Catia v5 r19
Solid Works 2007
Autocad 2002

erstellt am: 06. Jan. 2012 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich kenne mich zwar mit VBA an sich aus, aber nicht die Befehle in Autocad. Ich möchte eigentlich nur eine Befehlabfolge generieren um das Zeichnungsbild zu modifizieren. Und zwar ist es so, dass ich eine dwg-Datei offen habe und aus einer dxf-Datei noch weitere Daten in zeichnungsform dazu lade. Dieses besteht aus einem einzigen Layer, soweit ich das richtig verstanden habe.
Enthalten sind zwei Baugruppen, die eine weiß und die andere mangenta. Darauf zeigen noch weiße Maßlinien (keine Pfeile), welche die gleiche Linienstärke besitzen wie die weiße Baugruppe. Als letztes befinden sich auf den Maßlnien noch weiße Texte.

Ich habe einen manuellen Weg ermittelt, um mein Vorhaben umzusetzen. Vielleicht weiß einer diesen Weg in einen Code zu überführen. So für den Code setze ich vordefinierte Layer voraus.
1) Filter setzen für jeden Text auf der Zeichnung. Layer Null auf textlayer setzen. Farbe auf Von Layer setzen.
2) Filter setzen auf mangentafarbene Linen. Layer Null auf bezugslinielayer setzen. Farbe auf Von Layer setzen.
3) Hier muss irgendwie eine Trennung von weißer Baugruppe und Maßlinien erfolgen. Diese bekommen auch jeweils einen Layer.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

Grüße

[Diese Nachricht wurde von stefanschubi am 07. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Architectural CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

stefanschubi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von stefanschubi an!   Senden Sie eine Private Message an stefanschubi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanschubi

Beiträge: 31
Registriert: 24.03.2009

Windows XP
WiFi 3.0
Catia v5 r19
Solid Works 2007
Autocad 2002

erstellt am: 07. Jan. 2012 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Drawing1.zip

 
Ein kleiner Nachtrag dazu.

Man könnte zuerst die Layer über makro erstellen.

Sub layer_erzeugen()

Dim objlayerA As AcadLayer
Dim objlayerB As AcadLayer
Set objlayerA = ThisDrawing.Layers.Add("Bezugslinie")
Set objlayerB = ThisDrawing.Layers.Add("Begrenzungslinie")

objlayerA.Color = acGreen
objlayerB.Color = acBlue
End Sub

Dann mit der Filterfunktion über Selectionset die genannten Einstellungen für die Objekte vornehmen. Doch daran scheitert es, da ich die Befehle nicht so speziell kenne.

Eine Beispielzeichnung mit geometrisch einfachen Formen um das Problem zu verdeutlichen habe ich im Anhang beigefügt.

Viele Grüße

[Diese Nachricht wurde von stefanschubi am 07. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz