| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verweise auf Objektbibliotheken defekt (943 mal gelesen)
|
steinemann09 Mitglied Dipl. Ing.

 Beiträge: 47 Registriert: 27.08.2008 AutoCAD 2005, AutoCAD 2011
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe ein Problem mit einer AutoCAD-VBA-Routine, die ein Listview verwendet. Das Programm liegt auf einem Netzlaufwerk und es greifen mehrere Anwender darauf zu, was bisher auch reibugsfrei funktionierte. Auf einem Einzelplatzrechner erscheint beim Aufruf des Programmes die Fehlermeldung "Klasse nicht rgestriert". An dem Rechner ist in der VBA-Umgebung in der Userform das Listview nicht dargestellt. Nach dem die beiden Bibliotheken mscomtctl.ocx und fm20.dll deregistriert und wieder ordnungsgemäß regestriert wurden sind, kann man zwar wieder ein neues Listview in das Formular einfügen, aber das ursprüngliche erscheint nicht. Auf den anderen Einzelplatzrechner ist das Listview im Fomular enthalten und das Programm läuft. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte und vor allem, wie sich das Problem lösen läßt. Vielen Dank im vorraus für Eure Mühen. in der Hoffnung auf eine Antwort, Gruß Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steinemann09
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |