Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  nur lineare Bemaßung soll Einheit cm haben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  nur lineare Bemaßung soll Einheit cm haben (1786 mal gelesen)
AlexanderRi
Mitglied
Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von AlexanderRi an!   Senden Sie eine Private Message an AlexanderRi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AlexanderRi

Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2010

erstellt am: 20. Mai. 2010 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
die Maßtexte sollen zusätzlich die Einheit cm anzeigen.
Das erreiche ich durch Setzen der Systemvariable DIMPOST (Suffix des Maßtextes) in meinem VBA-Programm.
objAcadDocument.SetVariable("DIMPOST", " cm")

Nur jetzt hat auch die Radiusbemaßung die zusätzliche Einheit cm, was natürlich falsch ist.
Wie erreiche ich es, dass nur die lineare/ausgerichtete Bemaßung zusätzlich die Einheit cm hat?


Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Mai. 2010 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

wieso nicht über Bemaßungsstil?

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

AlexanderRi
Mitglied
Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von AlexanderRi an!   Senden Sie eine Private Message an AlexanderRi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AlexanderRi

Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2010

erstellt am: 20. Mai. 2010 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn dies das Problem löst.
Ich wäre dankbar, wenn ich dafür ein kleines VBA-Beispiel bekommen könnte.


Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Mai. 2010 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

da muß nichts programmiert werden (zumindest sehe ich jetzt noch nicht die Notwendigkeit lt. Deiner Aufgabenbeschreibung).

Starte _DIMSTYLE, aktiviere Deinen Stil in der Liste ==> (Button) Neu
In diesem Dialog stellst Du unter 'Verwenden für' ==> 'Lineare Bemaßung' ein, dann ==> 'Weiter' und unter 'Primäreinheiten' gibst Du Dein gewünschtes Präfix 'cm' an.

Damit werden nur lineare Bemaßungen mit 'cm' ergänzt und alle anderen nicht.

HTH, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

AlexanderRi
Mitglied
Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von AlexanderRi an!   Senden Sie eine Private Message an AlexanderRi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AlexanderRi

Beiträge: 20
Registriert: 05.05.2010

erstellt am: 20. Mai. 2010 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
danke für deine Hilfe. Habe es probiert und es funktioniert.
Nur, das will ich mit VBA einstellen.

Das von mit geschilderte Problem ist doch nur ein kleiner Teil des VBA-Programms.
Deshalb sollte diese Einstellung die Software vornehmen.
Hast du dafür eine Lösung?


Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Mai. 2010 21:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Alexander,

ich muss passen, leider. 

Wenn ich einen solchen SubStil zu ISO-25 händisch anlege und dann in der Datenbank mit Tools nachsehe, dann erkenne ich zwar:

a) dass ein neuer Stil  ISO-25$0  angelegt wird
b) dieser EED-Daten dran hat

Aber auch nach einigen Minuten hinsehen, erkenne ich mit VBA leider keine Möglichkeit, einen solchen Stil hinzuzufügen, sodass dieser auch als SubStil erkannt wird.

D.h. wenn es auch sonst niemand herausbekommt, dann wird's wohl alternative Varianten geben müssen. Einfallen würde mir z.B. dass Du
a) einen DimStyle anlegst, bei dem 'cm' als Suffix definiert ist
b) Objekt-Erstellungen mit Events überwachst und wenn eine lineare Bemassung erstellt wird, dann gleich nach dem Event 'CommandEnded' den Stil zurechtdrehen.

Trotz allem halte ich das nicht für die saubere Methode, da mit einem solchen Event schon einiges an Performance verloren gehen kann.

Hast Du nicht die Möglichkeit, mit einer Vorlagenzeichnung zu starten, wo ein solcher Stil (mit SubStil) schon definiert ist, denn dann musst Du im Programm ja nichts machen, denn dann macht AutoCAD für Dich.

Sorry, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz