Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD VBA
  Schriftfeld in Attribut

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Schriftfeld in Attribut (1175 mal gelesen)
Theo37
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Theo37 an!   Senden Sie eine Private Message an Theo37  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Theo37

Beiträge: 423
Registriert: 08.10.2008

erstellt am: 30. Apr. 2010 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an Alle,

ich möchte ein Schriftfeld in ein Attribut einlesen.
Dazu habe ich folgende Zeile geschrieben.

Attrib(7).TextString= "%<\AcVar Filename \f "%fn2">%"

Was natürlich nicht funktioniert. Hat jemand nen Tip wie es besser zu machen geht.

Vielen Dank im Vorraus.
Gruß Theo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 30. Apr. 2010 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Theo37 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du den String GENAU SO in das Attribut bekommst dann sollte es "natürlich" funktionieren,
Frage: muß man in VBA evtl eine Zeichen quoten - in Lisp muß ich zB Backslash und Anführungszeichen
einleiten (damit es literarisch gelesen wird und nicht als "Steuerzeuchen" :

(1 . "%<\\AcVar Filename \\f\"%fn2\">%")
Evtl. ist es ja ein Denkanstoß

------------------
CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 30. Apr. 2010 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

eigentlich hätte ich erwartet, dass der Code auf diese weise eigentlich Fehler im Lauf melden müsste.

Der Hinweis von cadffm ist schon ein drei/viertelTreffer, denn mit 'Zeichen quoten' trifft er fast genau das, was hier zu korrigieren ist. Nur was in LISP der Backslash ist, macht in VBA das Anführungszeichen hier das Problem.

In diesem Wert: Attrib(7).TextString= "%<\AcVar Filename \f "%fn2">%"
...werden die innenliegenden Anführungszeichen nicht richtig interpretiert, wenn Du Anführungszeichen in einem String drin brauchst, dann diese doppelt angeben. Also dieses:

Attrib(7).TextString= "%<\AcVar Filename \f ""%fn2"">%"
...sollte funktionieren.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 30. Apr. 2010 editiert.]

Theo37
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Theo37 an!   Senden Sie eine Private Message an Theo37  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Theo37

Beiträge: 423
Registriert: 08.10.2008

erstellt am: 30. Apr. 2010 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Alfred,
das ist die Lösung des Problems. Ich hab wirklich lange in der Hilfe gesucht und ich wußte auch ungefähr wo das Problem liegt. Aber auf das zweite Anführungszeichen, bin ich nicht gekommen.

Gruß, Theo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz