Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Maßstab des Modelbereiches über VBA eistallen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Maßstab des Modelbereiches über VBA eistallen (976 mal gelesen)
jbhermann
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von jbhermann an!   Senden Sie eine Private Message an jbhermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jbhermann

Beiträge: 5
Registriert: 29.04.2010

PC AMD 6000+ 4GB Ram, Quadro FX1500, Win XP SP3,
AutoCad Mechanical 2008 deutsch

erstellt am: 29. Apr. 2010 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich erstelle aus einer alten Zeichnung eine neue. Hierzu lese ich die Attribute aus dem Schriftkopf aus und fülle die neue Zeichnung mit diesen Daten. Es wird ein Rahmen und ein Schriftkopf als Block eingefügt und entsprechend scaliert.
Jetzt will ich den Maßstab für die neue Zeichnung einstellen, hier hänge ich.
Händig geht das über Hilfsmittel - Optionen - AM:Normen - Maßstab für Modelbereich.
Kann mir hierbei jemand helfen?

Danke
jbhermann

------------------
jbhermann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 29. Apr. 2010 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jbhermann 10 Unities + Antwort hilfreich

ich könnte dir ne Lispzeile bieten :

(amgsetdwgsetting "SCALE" "1:4")


oder bei älteren Mech-Versionen

(gensetdwgsetting "SCALE" "1:4")

------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 29. Apr. 2010 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

herzlich willkommen bei CAD-de!  

Bitte fülle Deine Systeminfo aus, damit wir wissen, womit Du arbeitest!

Ich habe z.B. das Problem, dass Du eine Vorgehensweise angibst (Hilfsmittel - Optionen - AM:Normen - Maßstab für Modelbereich), die ich als solche nicht kenne. Dem 'AM:' könnte ich ev. erahnen, dass Du Mechanical einsetzt, aber ist es auch so?

Wenn Du einen Weg suchst, der mit reinem AutoCAD funktionieren soll, dann bräuchte ich eher die Beschreibung, wie Du's mit purem AutoCAD machen würdest, dann weiss ich, was Du meinst und Antworten können mit hoher Wahrscheinlichkeit folgen.

Das mit der SysInfo mach bitte jedenfalls. Es kommen ev. auch 'AM:'-Leute hier vorbei, vielleicht geht's ja auch so.


Viel Erfolg, - alfred -

[EDIT] Da schreibt man, und schreibt und schreibt und dann das    [/EDIT]

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 29. Apr. 2010 editiert.]

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 29. Apr. 2010 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jbhermann 10 Unities + Antwort hilfreich

und wenn es unbedingt VBA sein soll ... IMHO ( ungetestet) kommste da übers SymBBAuto.McadSymbolBBMgr - Object ran

------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jbhermann
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von jbhermann an!   Senden Sie eine Private Message an jbhermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jbhermann

Beiträge: 5
Registriert: 29.04.2010

PC AMD 6000+ 4GB Ram, Quadro FX1500, Win XP SP3,
AutoCad Mechanical 2008 deutsch

erstellt am: 29. Apr. 2010 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an Alle,
toll,wie schnell hier geantwortet wird.
Also es handelt sich um Mechanical 2008.
Hier kann man den Maßstab in den Optionen,w.b. setzen.
Gibt es einen Tastaturbefehl dafür?
Wie geht es bei prem ACAD?

jbhermann

------------------
jbhermann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 29. Apr. 2010 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jbhermann 10 Unities + Antwort hilfreich

a)im puren ACAD kann man da nix einstellen
b) gib (amgsetdwgsetting "SCALE" "1:4")  und der Mastab wird auf 1:4 gestellt

------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jbhermann
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von jbhermann an!   Senden Sie eine Private Message an jbhermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jbhermann

Beiträge: 5
Registriert: 29.04.2010

PC AMD 6000+ 4GB Ram, Quadro FX1500, Win XP SP3,
AutoCad Mechanical 2008 deutsch

erstellt am: 29. Apr. 2010 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi CADmium,

top! Da war es

Vielen Dank

jbhermann

------------------
jbhermann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz