| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AC löscht Dateiinfos von Dsofile.dll (1101 mal gelesen)
|
wwwilli Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 410 Registriert: 21.03.2006 ACAD MAP 3D 2012. VestraCAD. Win 7 64bit SP 1, FD 100 GB, Xeon 2,8 GHz, 12 GB.
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, AutoCAD hat - wie die Office-Programme - auch Datei-Infos, unter dem Namen "Zeichnungseigenschaften" (_dwgprops). Leider können diese Infos - anders als bei Office-Dokumenten - nicht im Windows-Explorer angezeigt werden. Dort werden unter "Eigenschaften"/"Dateiinfo" zwar auch Textfelder wie "Titel", "Thema" usw. gezeigt, die sind aber offenbar unabhängig von den Zeichnungseigenschaften in AutoCAD (_dwgprops). Nun kann man mit einer DsoFile.dll von Microsoft (muss normalerweise zusätzlich downgeloaded werden) die "Explorer"-Dateiinfos für eine beliebige Datei nachrüsten:
Code: Sub TestInfos Dim objFile As Object, titeL$, fileSpec$ fileSpec = "C:\temp\test.txt" 'oder auch .dwg titeL = "Mein Dokument" Set objFile = CreateObject("DSOFile.OleDocumentProperties") objFile.Open (fileSpec) objFile.SummaryProperties.Title = titeL objFile.Save objFile.Close Set objFile = Nothing End Sub
Das funktioniert z.B. für eine Textdatei ganz gut, wenn man sie danach mit einem Editor öffnet, ändert, wieder speichert, bleiben dies Dateiinfos erhalten und können immer wieder im Explorer dargestellt werden, z.B. auch in eigenen Spalten neben Name, Größe, Typ usw.Aber wenn ich das mit einem DWG von AutoCAD mache, also DWG schließen, Dateiinfos mit DsoFile übertragen, DWG mit AutoCAD öffnen, ändern, speichern, dann sind die Explorer-Dateiinfos: weg. Leer. Gelöscht. Offenbar löscht AutoCAD die "Explorer"-Dateiinfos beim Speichern. Das ist natürlich nicht das, was man will. Man kann ja schlecht nach jedem AC-Speichern über ein Makro die Infos wieder herstellen. Kennt jemand diese Erscheinung und weiß, wie AutoCAD die "Explorer"-Dateiinfos erhalten kann? MfG, wwwilli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wwwilli
|
wwwilli Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 410 Registriert: 21.03.2006 ACAD MAP 3D 2012. VestraCAD. Win 7 64bit SP 1, FD 100 GB, Xeon 2,8 GHz, 12 GB.
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, ja, bei ISAVEBAK=1 behält das BAK die Dateiinfos, das DWG nicht. Bei ISAVEBAK=0 sind die Infos auch weg. ACAD hat also wohl diese Infos gar nicht auf dem Schirm, alles was neu geschrieben wird, hat leere Infos. Komisch ist, dass Notepad das mit .txt anders macht, und das hat ja nun ansonsten keine fortgeschrittenen Fähigkeiten. Ist aber von Microsoft, maybe from there-her... Ich weiß gar nicht, wie andere Anwendungen das Ganze handhaben. Also hoffe ich auf kommende AC-Generationen und stelle dieses Feature mal hintan. Danke fürs Mitdenken. MfG, wwwilli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 11:02 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> Komisch ist, dass Notepad das mit .txt anders macht Der Unterschied ist relativ einfach zu erklären. AutoCAD benennt die zuvor gespeicherte DWG in BAK um (deswegen wandern die Info's mal mit) AutoCAD ÜBERSCHREIBT beim Speichern die bestehende DWG so, als würde es eine neue Datei anlegen. Notepad und viele andere (die ja auch kein BAK-File haben), schreiben diese Datei nicht neu, sondern ersetzen nur den Inhalt. Damit bleiben Zusatzinfo's hängen. Sorry, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |