| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Diverse Meldungen beim öffen Unterdrücken (3998 mal gelesen)
|
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei auf Autocad 2010 umzusteigen. Ich habe einige Programme die im Batchlauf zB. PDF's erstellen. Jetzt kommen aber immer wieder beim Öffen von Zeichnungen diese doofen Meldungen (siehe Anhang) daher und adnn bleimt mein Programm stehen. Git es einen Registry-Eintrag oder eine Systemvariable damit diese Meldungen nicht mehr anzeigt werden? Vorab schon mal Danke für eure Hilfe Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhard123
Hallo Gerhard, es gibt bestimmt einen Eintrag, denn AutoCAD bietet ja die Option "Meldung nicht mehr anzeigen". Im Zweifelsfall das mal anhaken. Geht bestimmt schneller als den Registry Eintrag finden. Wilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wilfried, prinzipiell gebe ich dir schon recht, aber bei einem Batchlauf kann ich eben nicht immer daneben stehen und darauf warten bis so eine Meldung daherkommt um sie wegzuklicken. Un das nächste Problem ist, dass diese Meldung ja bei jeder Zeichnung siehe Abbildung daherkommt. Lg. Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 22:19 <-- editieren / zitieren -->
Hi, eigentlich sollte der Dialog nicht mehr kommen, wenn Du einmal das Hakerl setzt und OK klickst. Ist das bei Dir nicht so? Wenn Du im Google z.B. nach 'AutoClick' oder ähnliches suchst, da gibt's doch schon einiges am Markt, auch Freeware. Wenn Du so etwas selbst schreiben willst, dann kannst Du das zumindest nicht im gleichen Code wie Dein VBA, denn sobald ein modaler Dialog offen ist, ist Deine VBA-App gestopt. Also musst Du ein eigenes EXE schreiben, das selbständig im Betriebssystem läuft und laufend solche Dialog-Erscheinungen erkennt - auswertet - und bestätigt. Win-API wäre z.B. zu verwenden, Stichworte zur Suche 'Windows Messages' 'WM Messages' 'FindWindow' (fällt mir jetzt mal auf die Schnelle ein). Wenn der Hintergrund der sein soll, dass Du (ausnahmslos) alle Dialoge mit OK bestätigen willst, ohne die einzelnen Dialoge zu kennen und auszuwerten, dann warne ich und mahne zur Vorsicht. - das harmlose Beispiel dazu: Es kommt der Dialog, dass Referenzen nicht gefunden werden, AutoCAD stellt die Frage, ob Du diese aktualsieren willst ==> OK ist beim Automatismus da wohl die falsche Antwort. - das weniger harmlose Beispiel wäre, dass Deine Firewall ein Fenster aufmacht 'Es ist ein Zugriff aus dem Internet erkannt, der einen Trojaner installieren könnte' ==> hier AutoOK zu verwenden und Tschüss mit Ü. Vielleicht bemühst Du Dich, bevor Deine Applikation durch mehrere Zeichnung durcharbeitet, dass Dein AutoCAD so eingerichtet ist, dass es mit diesen Zeichnungen umgehen kann oder dass die Zeichnungen so sauber sind, dass diese eben beim Laden keine Messages bringen. Das wäre mein Weg, den ich als erstes gehen würde und nur unter Zwang würde ich mich von diesem Weg abbringen lassen. Viel Erfolg jedenfalls, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil Inventor AIP 4-11, 2008 -2022 Win 10
|
erstellt am: 22. Mrz. 2010 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhard123
|
lutzc Mitglied Auto-CAD Systemadministrator
 
 Beiträge: 145 Registriert: 30.07.2008 ACADM 2011 + PSP prof. 2011 Inventor 2010, Showcase prof. 2010
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhard123
Hallo, kann man die Meldung mit dem Sprachpaket wieder anzeigen lassen oder gibt es dafür eine Systemvariable? Ein Anwender hat auf "Abbrechen" und "Nicht mehr anzeigen" geklickt. Jetzt kann er einige Zeichnungen nicht mehr öffnen. Sprachpaket installieren geht nicht, da sträubt sich unsere EDV dagegen. Danke und Gruß!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 13:19 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> kann man die Meldung mit dem Sprachpaket wieder anzeigen lassen Wüssten wir Deine AutoCAD-Version, könnten wir zielgenau antworten (bitte >>>SysInfo<<< eintragen). Guck mal mit Befehl OPTIONEN ==> (Karte) System ==> (Button) Einstellungen für ausgeblendete Meldungen Wenn es das bei Dir schon gibt, dann wirst Du hier die Meldung wieder aktivieren können. HTH, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil Inventor AIP 4-11, 2008 -2022 Win 10
|
erstellt am: 14. Jun. 2011 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhard123
Vielleicht hilft ja das "Cleanlanguage" Utility von Owen Wengerd. http://www.manusoft.com/dl?id=46 Die Meldung wird vermutlich über Registry Einstellungen unterdrückt Siehe mal bei HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\AutoCAD\R1x.x\ACAD-xxxx:xxx\Profiles\profilename\Drawing Window\MoreHideWarningDialogs Im einfachsten Fall einfach löschen. ------------------ Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner www.CAD-Huebner.de
[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 14. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
lutzc Mitglied Auto-CAD Systemadministrator
 
 Beiträge: 145 Registriert: 30.07.2008 ACADM 2011 + PSP prof. 2011 Inventor 2010, Showcase prof. 2010
|
erstellt am: 16. Jun. 2011 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhard123
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |