| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Dokumentenviewer (489 mal gelesen)
|
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben eine VB-Applikation min einsatz die die Dokumentenablage für alle Anwender übernimmt mit einem einebundenen VoloViewer 3.0 Jetzt wollen wir auf Autocad 2010 umsteigen und ich habe das ComObject vom TrueDWGViewer von Autocad getestet und das ist extrem langsman es benötigt ca 40 Sekunden je Zeichnung für die Darstellung. Jetzt meine Frage an euch, kennt jemand von euch einen schnellen DWG-Viewer der kostenlos ist und den ich auch in einer VB-Applikaition mittels ComObject einbinden kann. Vorab schon mal Danke für eure Hilfe Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 08:44 <-- editieren / zitieren -->
Hi, nicht DWG, aber für DocManagement verwenden wir (unsere Kunden) DesignReview. Setzt zwar voraus, dass die DWG's als DWF gespeichert werden (lässt sich in AutoCAD als 'automatisch' einstellen). Vorteil ist, dass diese DWF's leichter weierzugeben sind (geringere Datenmenge, Redlining-Option, schreibgeschützt) und damit auch weniger Sicherheitsregeln aufzustellen sind. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
gerhard123 Mitglied techn.Angestellter
 
 Beiträge: 151 Registriert: 29.11.2007
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, wie haben mal mit DWF-Dateien gearbeitet haben aber schon lange daruf verzichtet und auf PDF umgestellt. Der DesignReview kann auch DWG's lesen und ist noch langsamer als der DWGTrueVierer und kann soweit ich gesehen habe nicht als ComObject in eine VB-Applikation eingebunden werden. Ich hab zumindest kein passendes CoComObject gefunden. Lg. Gerhard
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | CADPower CAD APP für Allgemeine Werkzeuge CADPower is a pure-productivity tool for the .dwg CAD user.
It provides you with over 400+ Lisp routines and tools that you always wanted but found missing. It is designed to super-charge and boost productivity for just any AutoCAD/BricsCAD/ZWCAD/ARES Commander user.
|
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 08:55 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> DesignReview kann auch DWG's lesen und ist noch langsamer >> als der DWGTrueVierer und kann soweit ich gesehen habe >> nicht als ComObject in eine VB-Applikation eingebunden werden DesignReview kann nur DWG's lesen, wenn DWGTrueView im Hintergrund gestartet werden kann, das macht es langsamer, deswegen auch meine Empfehlung dabei, die automatische Einstellung der DWF-Erstellung (beim Sichern) zu nutzen, dann wird nicht das DWG geöffnet, sondern das DWF. Damit wird nur eine App auf dem Rechner gestartet und ausserdem ist der Netzwerk-Traffic geringer. DWGTrueView hat eine COM-Schnittstelle (spielt auch als AcitveX-Server). - alfred - ------------------ www.hollaus.at |