| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: VBA-Makro läuft auf Map2010 (64-Bit) nicht mehr! (1574 mal gelesen)
|
Goofy007 Mitglied Vermessungstechniker
  
 Beiträge: 578 Registriert: 06.11.2004 Map3D 2018 und Civil3D 2018
|
erstellt am: 29. Jun. 2009 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Bei der Ausführung eines meiner Makros bekomme ich die Fehlermeldung Zitat: Funktion oder Schnittstelle kann nur eingeschränkt verwendet werden oder verwendet einen Type der Automatisierung, der von Visual Basic nicht unterstützt wird
Im Quelllcode wird die Zeile mit dem Eintrag Code: Set ParentObject = ThisDrawing.ObjectIdToObject(Object.OwnerID)
markiert. Wobei folgende Variablendeklarationen vorgenommen wurden:
Code: Dim Object As Object 'Attribut Dim ParentObject As AcadBlockReference 'zugehöriger Block
Das Programm läuft seit ein paar Jahren. Ich vermute das Problem hat mit VBA unter 64-Bit zu tun, weiß aber nicht wie ich das reparieren kann.Kann mir bitte jemand helfen? lg Didi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 29. Jun. 2009 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goofy007
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Goofy007 Mitglied Vermessungstechniker
  
 Beiträge: 578 Registriert: 06.11.2004 Map3D 2018 und Civil3D 2018
|
erstellt am: 29. Jun. 2009 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, danke für den Link. Mein Makro läuft wieder! Ich habe schon vorher versucht mit OwnerID32 was zu erreichen, aber erst beim Lesen deines Links habe ich entdeckt, daß es auch für ObjectIDtoObjetct eine ObjectIDtoObject32 Variante gibt. Ich habe also meine Codezeile ergänzt zu:
Code: Set ParentObject = ThisDrawing.ObjectIdToObject32(Object.OwnerID32)
und schon gehts wieder ...Herzlichen Dank und liebe Grüße Didi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |