Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Quader nachträglich verdrehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Quader nachträglich verdrehen (598 mal gelesen)
adblue
Mitglied
.


Sehen Sie sich das Profil von adblue an!   Senden Sie eine Private Message an adblue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für adblue

Beiträge: 57
Registriert: 22.05.2009

erstellt am: 01. Jun. 2009 21:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo!

ich möchte über vba einen quader nachträglich um 2 achsen verdrehen.
hat jemand eine idee wie man das am einfachsten umsetzen kann bzw mit welchen befehlen


thx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 01. Jun. 2009 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

Hilfe zu Rotate3D:

Code:

Signature: object.Rotate3D Point1, Point2, RotationAngle

Object: All Drawing Objects, AttributeReference

Point1: (Variant (three-element array of doubles); input-only)
The 3D WCS coordinates specifying the first point of the axis line.

Point2: (Variant (three-element array of doubles); input-only)
The 3D WCS coordinates specifying the second point of the axis line.

RotationAngle: (Double; input-only)
The angle in radians to rotate the object about the selected axis.


Und ein Beispiel ist auch in der Hilfe zu finden.

Gutes Gelingen, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz