Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Seiteneinrichtungen mit VBA importieren / Seiteneinrichtungs-Manager

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Seiteneinrichtungen mit VBA importieren / Seiteneinrichtungs-Manager (1630 mal gelesen)
Arol
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arol an!   Senden Sie eine Private Message an Arol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arol

Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2009

erstellt am: 19. Mai. 2009 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe vor ein Programm zu schreiben, dass das Plotten erleichten soll.
Es soll folgendermaßen funktionieren.

Beim Starten des Programms im Layoutbereich sollen bestimmte (oder alle) Seiteneinrichtungen aus einer vorgefertigten Datei geladen werden (z.B. C:\Acad\Seiteneinrichtung.dwt). Danach soll das Programm den eingefügten Zeichnungsrahmen auslesen (Zeichnungsrahmen ist ein Block und hat bestimmten Namen, z.B. A4-quer). Je nachdem welcher Zeichnungsrahmen abgefragt wurde, soll bestimmte Seiteneinrichtung als aktuell gesetzt werden und Zeichnung wird gedruckt.

Wie kann ich die Seiteneinrichtungen aus einer vorhandenen dwt-Datei laden?

Meine Vermutung wäre, dass es damit gehen sollte:

Dim PlotConfigurations As AcadPlotConfigurations
Dim NewPlotSettings As AcadPlotConfiguration
Set PlotConfigurations = " C:\Acad\Seiteneinrichtung.dwt "
Set NewPlotSettings = PlotConfigurations.Item("A0-A0-q")
ThisDrawing.ActiveLayout.CopyFrom NewPlotSettings

Kann mir jemand bitte ein Tipp geben?
Gruß
Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

AVC Assembly CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Möbel, Messestände

Combine parts into a block assembly. Give the block an automatic name based on a pattern with a sequential number. Replace the block with a new one while maintaining the attribute values.


Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Mai. 2009 23:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

füge einfach die Zeichnung, die nur aus Seiteneinrichtungen besteht, mittels der Block-Einfügefunktion in Deine aktuelle Zeichnung ein, dann steht Dir auch die Seiteneinrichtung Deiner Vorlage in der aktuellen Zeichung zur Verfügung.

Code:
Option Explicit
Const SourceDocName As String = "C:\Temp\xx.dwg"

Public Sub insertPlotConfigs()
  Dim tBlRef As AcadBlockReference
  Dim tPnt(2) As Double
  Dim tPltCfg As AcadPlotConfiguration
 
  'mal nachsehen, wieviele Seiteneinrichtungen die aktuelle Zeichnung vorher hat:
  Debug.Print "Vorher: " & CStr(ThisDrawing.PlotConfigurations.Count)
 
  'jetzt die vorlage einfuegen
  Set tBlRef = ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock(tPnt, SourceDocName, 1, 1, 1, 0)
 
  'zur kontrolle, ob die Seiteneinrichtungen jetzt vorhanden sind:
  Debug.Print "Nachher: " & CStr(ThisDrawing.PlotConfigurations.Count)
  For Each tPltCfg In ThisDrawing.PlotConfigurations
      Debug.Print "  aktuell vorhanden: " & tPltCfg.Name
  Next
 
  tBlRef.Delete
End Sub


...und wenn Du dann noch ganz sauber arbeiten willst, dann kannst Du nach Löschen der BlockReferenz auch noch die BlockDefinition löschen. 

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz