| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemassung teilweise hochstellen (2540 mal gelesen)
|
c.schojer Mitglied
 
 Beiträge: 299 Registriert: 23.05.2007 Autocad 2018
|
erstellt am: 23. Apr. 2009 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute wollte mal fragen wie das generell geht wenn man teile vom Bemaßungstext hochstellen möchte??(mm) Aber so daß wenn ne Änderung ist das auch wieder aktualisiert wird (im Standart Autocad ohne dem eigenen Programm) Ich hab so ein LSP Programm gefunden möchte das aber im Autocad Vba gerne selber schreiben bzw implementieren. Mfg Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Apr. 2009 12:41 <-- editieren / zitieren -->
Hi Chris, wenn Du mit VBA einen Event ObjectModified abfängst, in diesem prüfst, ob es sich um eine Bemassung handelt, dann solltest Du genau dort sein, wo Du die Bemassung nachbearbeiten kannst. Lass mir/uns mal eine Zeichnung mit ein paar Bemassungen zukommen (per upload hier), in welchem Du eine modifizierte und eine nicht modifizierte Bemassung hast, damit kann ich dann auf die genaue Situation in einem Sample eingehen. VORSICHT: wenn Du das über Bemassungstext-Überschreibung machen willst, dann ist der Bemassungswert nicht mehr assoziativ, sprich andere, die dieses VB dann nicht haben, können die Bemassung dann nicht mehr aktualisieren, sodaß der Bemassungswert sich mitändert. Aber sehen wir mal, wie Du's momentan manuell 'richtest'. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
c.schojer Mitglied
 
 Beiträge: 299 Registriert: 23.05.2007 Autocad 2018
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich weiß nicht wie das gemacht wurde ! Bzw wie kann man das in vba machen?? Ich mein vor allem so daß wenn das Programm nicht da ist er trotzdem richtig bemaßt?? Das steht im Textstring drinnen (bei Explode) 1,93\H0.7x;\A1;\S4; Lg Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 08:48 <-- editieren / zitieren -->
Hi Chris, Zitat: Ich mein vor allem so daß wenn das Programm nicht da ist er trotzdem richtig bemaßt??
...sorry, wenn ich ein Programm brauche, das mir das Verhalten der Bemassung 'nacharbeitet', dann kann es nicht funktionieren, wenn das Programm NICHT da ist. Zumindest bin ich damit out, übersteigt meine Grenzen - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
c.schojer Mitglied
 
 Beiträge: 299 Registriert: 23.05.2007 Autocad 2018
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Huebi Mitglied Vermessungsing.
 
 Beiträge: 107 Registriert: 08.01.2004 Intel Core Duo E6750@2.66GHz NVIDIA GeForce 8600 GT AutoCAD 2004, 2007, 2008 AcadMAP 2004 und 2007 Civil 3D 2008 ADT 2009
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c.schojer
Hallo, ich erzeuge auch solche hochgestellten Bemassungstexte (allerdings nur für den Typ "AcDbRotatedDimension"), indem ich mit einem Nachlaufprogramm den Parameter "TextOverride" der Bemassung mit dem gewünschten MText-String ersetze (ich runde architektonisch, also nur hochgestellte 5er). Mit dem Paramter "Measurement" bekommt man den wahren Wert der Bemassung und daraus erstelle ich einen String, der unter "TextOverride" abgespeichert wird (den Text also überschreibt). Leider muss man das Programm neu ausführen, wenn man eine Bemassung verändert hat. Liebe Grüße Hübi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
c.schojer Mitglied
 
 Beiträge: 299 Registriert: 23.05.2007 Autocad 2018
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
|
|
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 ACAD 2000 engl., ACAD 2007, ProE, HiCad, XP
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c.schojer
hi, in der Lispecke ist das Thema schon mal durchgelaufen... Zitat: Original erstellt von archtools ... Du kannst auch direkt das MTEXT-Objekt im Bemaßungsblock manipulieren, dann bleibt das Maß assoziativ. ... [/B]
und so geht es auch mfg heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |