Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Prozedur beim schliessen von AutoCAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Prozedur beim schliessen von AutoCAD (1225 mal gelesen)
facebraker
Mitglied
IT


Sehen Sie sich das Profil von facebraker an!   Senden Sie eine Private Message an facebraker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für facebraker

Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2009

Windows 7 Professional 64Bit
AutoCAD 2007/2008/2009
ProSteel 3D 17.2/18.0/V8i
ProStructures V8i_S3
Visual Studio 2010 Ultimate

erstellt am: 19. Mrz. 2009 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein kleines Makro geschrieben, welches bei jeden Start von AutoCAd das aktuelle Profil des Users exportiert/sichert.
Das ich, wenn mal eine Festplatte aussteigt, ich eine aktuelle Sicherung der des Profils habe.

Natürlich ist es kontraproduktiv das beim Start auszuführen, ich bin nun auf der Suche nach der Prozedur, die beim schließen den AutoCADs gestartet wird ACADShutdown() oder ACADClose()ist es nicht 

Kann mir jemand helfen?

Gruss fb.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Mrz. 2009 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

sollte so möglich sein (das Init musst Du halt in Deinem Code aufrufen, der automatisch mitgeladen wird)

Code:
Private WithEvents pAcadApp As AcadApplication
Public Sub init()
  Set pAcadApp = ThisDrawing.Application
End Sub
Private Sub pAcadApp_BeginQuit(Cancel As Boolean)
  'da landest Du, wenn AutoCAD sich vertschüssen will
End Sub

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

facebraker
Mitglied
IT


Sehen Sie sich das Profil von facebraker an!   Senden Sie eine Private Message an facebraker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für facebraker

Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2009

Windows 7 Professional 64Bit
AutoCAD 2007/2008/2009
ProSteel 3D 17.2/18.0/V8i
ProStructures V8i_S3
Visual Studio 2010 Ultimate

erstellt am: 19. Mrz. 2009 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,

ich habe es grad mal probiert, der Compiler spuckt bei
Private WithEvents pAcadApp As AcadApplication rum?
Ungültiges Attribut in Sub oder Function kommt als Fehler :-/

Ich bin hier im VBA von ACAD, kann es sein, dass das nur bei VB funktioniert?

Gruss fb

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

facebraker
Mitglied
IT


Sehen Sie sich das Profil von facebraker an!   Senden Sie eine Private Message an facebraker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für facebraker

Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2009

Windows 7 Professional 64Bit
AutoCAD 2007/2008/2009
ProSteel 3D 17.2/18.0/V8i
ProStructures V8i_S3
Visual Studio 2010 Ultimate

erstellt am: 19. Mrz. 2009 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,

MEA CULPA, meine Schuld, habe es an der flaschen Stelle deklariert.
****** Anfängerfehler :-(

Jetzt habe ich es in der Objekt-Ebene deklariert jetzt funktioniert es.
Auch das Event beim beenden läuft.

Danke für deine Hilfe :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

facebraker
Mitglied
IT


Sehen Sie sich das Profil von facebraker an!   Senden Sie eine Private Message an facebraker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für facebraker

Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2009

Windows 7 Professional 64Bit
AutoCAD 2007/2008/2009
ProSteel 3D 17.2/18.0/V8i
ProStructures V8i_S3
Visual Studio 2010 Ultimate

erstellt am: 19. Mrz. 2009 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,

ich muss nochmal fragen, die Lösung, die du mir gezeigt hast funktioniert
prinzipell ABER das Event kommt zu spät, da sind die Profile schon entladen
worden und somit komme ich an kein Profil-Objekt mehr ran.

Gibt es ein Event, welche "früher" kommt?
Oder muss ich im extremen, das Klick auf den Schliessen-Button und "Datei - Beenden" abfangen?

Gruss fb.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 19. Mrz. 2009 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für facebraker 10 Unities + Antwort hilfreich

HI,

vielleicht hiermit

Code:
Private Sub AcadDocument_BeginDocClose(Cancel As Boolean)

End Sub



Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 19. Mrz. 2009 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi, 
Zitat:
ABER das Event kommt zu spät, da sind die Profile schon entladen
==> wer (welcher debugger) hat Dir das denn eingeredet

probier mal (bei mir gehts):

Code:
Private Sub pAcadApp_BeginQuit(Cancel As Boolean)
  'da landest Du, wenn AutoCAD sich vertschüssen will
  dim tProfileName as string
  tProfileName = pAcadApp.Preferences.Profiles.ActiveProfile
  Call pAcadApp.Preferences.Profiles.ExportProfile(tProfileName , "C:\temp\" & tProfileName & ".arg")
End Sub

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

facebraker
Mitglied
IT


Sehen Sie sich das Profil von facebraker an!   Senden Sie eine Private Message an facebraker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für facebraker

Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2009

Windows 7 Professional 64Bit
AutoCAD 2007/2008/2009
ProSteel 3D 17.2/18.0/V8i
ProStructures V8i_S3
Visual Studio 2010 Ultimate

erstellt am: 20. Mrz. 2009 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alfred,

ja das stimmt, ich habe einen verdammten Copy/Paste Fehler gemacht,
ich habe das falsche Objekt angesprochen, und das war nat. NOTHING :-(

Ich habe anstatt pAcadApp.Preferences.Profiles... habe ich Thisdrawing.application
angesprochen, das konnte ja nicht gehen.
Jetzt funktioniert es!!!

Danke nochmal.

Gruss fb.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Björn Möller
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Björn Möller an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Möller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Möller

Beiträge: 96
Registriert: 22.03.2004

AutoCad Map 2019 Topobase, MapKanal

erstellt am: 15. Jan. 2012 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für facebraker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Facebraker,

nach dem ich Jahre später auf den gleich Weg kam, habe ich versucht Eure Schritte zu befolgen, konnte aber das Ziel nicht erreichen.

In meinem DVB-Projekt unter AutoCAD Objekte -> Thisdrawing habe ich folgende Zeilen kopiert. Leider kam zum Abschluss kein "letzter Gruß".

Public WithEvents oAcad As AcadApplication

Public Sub InitializeAppEvents()
Set oAcad = ThisDrawing.Application
End Sub

Private Sub oAcad_BeginQuit(Cancel As Boolean)
MsgBox "Und Tschüss"
End Sub

Habe ich noch was vergessen oder muss grundsätzlich noch was aktiviert werden?

Gruß Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz