| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Scripting-was bedeutet das (808 mal gelesen)
|
GustavZwo Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 21.11.2008 WindowsXP SP2, Acad 2002, Office 2000,
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich stoße bei der Durcharbeit der VBA-Beispiele in Autocad immer weider auf die Bezeichnung "Scripting" javascript:InsertSMI(' %20'); z.Beispiel Set d = CreateObject(Scripting.Dictionary) Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Ich kenne die Übersetzung des Wortes, aber nicht den Hintergrund. In der gesamten Hilfe finde ich keinen Hinweis auf diesen Begriff. Ich habe an andere Stelle Hinweise darauf gefunden, daß es irgendwie mit "Windows Scripting" zusammenhängt, wenn das stimmt, was ist das aber und wo kann ich darüber nachlesen? Kann mir da jemand auf die Spünge helfen? GustavZwo bedankt sich schon jetzt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GustavZwo
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 18:01 <-- editieren / zitieren -->
|
GustavZwo Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 21.11.2008 WindowsXP SP2, Acad 2002, Office 2000,
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Info. Ich habe an den angegebenen Stellen beim ersten Durchblättern 1:1 das gefunden, was ich fragte. Jetzt brauche ich allerdings etwas Zeit, die beiden Beiträge durchzuarbeiten. Wahrscheinlich kommen dann noch Fragen. (Mein erstes vbs-"Hallo-Programm" habe ich natürlich schon nach dieser Anleitung "geschrieben") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GustavZwo Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 21.11.2008 WindowsXP SP2, Acad 2002, Office 2000,
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das mit dem Scripting ist ja ein abendfüllendes Programm. Die Möglichkeiten der Arbeitserleichterung sind ja grandios! Aus den Unterlagen erfuhr ich, daß nicht nur VBS möglich ist, sondern auch andere Scriptsprachen möglich sind. Da erinnerte ich mich, daß ich vor Jahren einmal mit Python arbeitete, eine Scriptsprache, die wegen ihrer verschachtelbaren Listen ausgezeichnet mit Koordinaten und damit mit CAD harmoniert. Hat in diesem Forum jemand Erfahrung damit und weiß, wo man da das Schnittstellenprogramm ("Script Engine") herbekommt? Gruß, GustavZwo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 23:02 <-- editieren / zitieren -->
Hi, eine Downloadquelle wäre hier bei Microsoft (gefunden über google, Suchbegriff 'Script Engine download' Bzgl. anderer Scriptsprachen als VB und JAVA, sorry, IMHO wird nix anderes gehen (bin aber auch nicht sehr vertraut damit). BTW hast Du ein Ziel oder geht's 'nur' um lernen? - alfred - |

| |
GustavZwo Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 21.11.2008 WindowsXP SP2, Acad 2002, Office 2000,
|
erstellt am: 08. Jan. 2009 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, Alfred, danke für die Antwort. Um die dort gestellte Frage zu beantworten: in erster Linie bin ich neu- und lernbe-gierig. Natürlich ist da immer auch ein Ziel im Hintergrund. Meines ist es, Ingenierwissen in Programmen darzustellen. Ansatzweise habe ich das einmal gesehen und bin fasziniert von den Möglichkeiten, die heutige Software interaktiv bietet: berechnen in VB oder C++, Brechnungen und Auswertungen ausgeben in Officeprogrammen, Zeichnungen erstellen mit Autocad unter Verwendung von ARX oder VBA. Und das alles unter einer integrierten Oberfläche..... Da kommt man ins Träumen. Alles Gute - bis wahrscheinlich bald (weil mein Programm-Wissen halt noch so löchrig ist) GustavZwo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |