Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  PickfirstSelectionSet verwenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PickfirstSelectionSet verwenden (789 mal gelesen)
Theo37
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Theo37 an!   Senden Sie eine Private Message an Theo37  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Theo37

Beiträge: 426
Registriert: 08.10.2008

ACAD 2019
WIN 7 64bit
Intel Xenon CPU E5-1620 3.60GHz
16GB RAM

erstellt am: 06. Nov. 2008 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problemchen, bei dem ich nicht weiter komme.

Die Sub unten funktioniert Einwandfrei wenn ich sie vom VB-Editor aus starte.
Wenn ich sie mit -vbarun von Autocad aus starte, dann ist der Auswahlsatz immer leer. Warum? was kann ich dagegen machen. Vielen Dank im Vorraus. Gruß, Theo


Public Sub start()
Dim Entini As AcadEntity
Dim Entinis() As AcadEntity
Dim i As Integer
Dim ActSet As AcadSelectionSet
Dim Text As String
   
    i = 0
    For Each Entini In ThisDrawing.PickfirstSelectionSet
        If Entini.ObjectName = "AcDbBlockReference" Then
            ReDim Preserve Entinis(i)
            Set Entinis(i) = Entini
            i = i + 1
        End If
    Next Entini
    Set ActSet = ThisDrawing.SelectionSets.Add("bb4")
    ActSet.AddItems (Entinis)
    Text = ActSet.Count & " Blöcke gewählt!"
End Sub

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Koordinatentransformation CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

Mit der cseTools Koordinatentransformation können komplette DWG/DXF Dateien zwischen verschiedenen Koordinatensystemen (CRS) transformiert werden. Beispielsweise von Gauß-Krüger nach ETRS89 / UTM.


Ex-Mitglied

erstellt am: 06. Nov. 2008 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

weil der Befehl '_vbarun' das PickFirst-SelectionSet leert.

Eine mögliche Abhilfe kann sein, kurz Lisp zu verwenden, um das PickFirst-SelectionSet zum PreviousSelectionSet zu machen und dann in VBA dieses zu verwenden.

Der Aufruf wäre dann:
(progn (ssget "I")(command "_vbarun" "test"))

hier wäre noch zu prüfen, ob das (sset "I") auch was retourniert, sonst könnte nachfolgender Teil im VBA (Selection-Previous) auf falsche Elemente hingreifen.

Und der VBA-Auszug:
Dim tSSet As AcadSelectionSet
Set tSSet = ThisDrawing.SelectionSets.Add("TEMP")
tSSet.Select acSelectionSetPrevious


Das ist nur aus der Erinnerung, wo VB/VBA-Teile bei mir noch aktiv waren. Da waren mit PickFirst-SelectionSet immer Probleme zu erwarte, ich hoffe aber doch, dass ich obiges richtig im Gedächtnis behalten habe.

- alfred -

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 06. Nov. 2008 editiert.]

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz