Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Automatische Auswahl mit SelectByPolygon

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Automatische Auswahl mit SelectByPolygon (1529 mal gelesen)
GIS-bert
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von GIS-bert an!   Senden Sie eine Private Message an GIS-bert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GIS-bert

Beiträge: 1
Registriert: 09.09.2008

AutoCAD 2008 VBA 6.0

erstellt am: 09. Sep. 2008 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte gerne automatisch objekte aus einem bestimmten Bereich (Rechteck) mit "Sset.SelectByPolygon" markieren. Mein Problem ist die Pointslist. Wie kann man die vier Punkte möglichst einfach definieren und was muss ich für die 3 Fragezeichen ind der untesnstehenden Zeile eingeben?

Sset.SelectByPolygon(acSelectionSetFence,???)

Am besten wäre es Wenn alle vier Punkte relativ zu einem Punkt in dem Rechteck wären. Aber vorangig geht es mir um die Syntax. Mir würde auch ein Link helfen unter dem die "Parameter" des Befehls erklärt werden.

Vielen Dank

Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

erstellt am: 09. Sep. 2008 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GIS-bert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Marcus,

Das ist in der Hilfe recht gut beschrieben:

Code:
Sub Example_SelectByPolygon()
    ' This example adds objects to a selection set by defining a polygon.
   
    Dim ssetObj As AcadSelectionSet
    Set ssetObj = ThisDrawing.SelectionSets.Add("TEST_SSET2")
   
    ' Add to the selection set all the objects that lie within a fence
    Dim mode As Integer
    Dim pointsArray(0 To 11) As Double
    mode = acSelectionSetFence
    pointsArray(0) = 28.2: pointsArray(1) = 17.2: pointsArray(2) = 0
    pointsArray(3) = -5: pointsArray(4) = 13: pointsArray(5) = 0
    pointsArray(6) = -3.3: pointsArray(7) = -3.6: pointsArray(8) = 0
    pointsArray(9) = 28: pointsArray(10) = -3: pointsArray(11) = 0
   
    ssetObj.SelectByPolygon mode, pointsArray
   
    ' Add to the selection set all the Circles that lie within fence
    ReDim gpCode(0 To 1) As Integer
    gpCode(0) = 0
    gpCode(1) = 10
   
    Dim pnt(0 To 2) As Double
    pnt(0) = 3: pnt(1) = 6: pnt(2) = 0
   
    ReDim dataValue(0 To 1) As Variant
    dataValue(0) = "Circle"
    dataValue(1) = pnt
   
    Dim groupCode As Variant, dataCode As Variant
    groupCode = gpCode
    dataCode = dataValue
   
    ssetObj.SelectByPolygon mode, pointsArray, groupCode, dataCode
   
End Sub

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz